Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Schrei ist ein italienisch-US-amerikanisches Filmdrama von Michelangelo Antonioni aus dem Jahr 1957. Der preisgekrönte Film gilt zwar als spätes Werk des italienischen Neorealismus , geht aber mit seiner äußerst stilisierten Bildsprache und seiner existenzialistisch geprägten Psychologie der Figuren weit darüber hinaus.

  2. 15. Aug. 2023 · 03 Sievers und der erste Schrei. Staffel 03, Folge 03. Auf der Straße hinter den Sylter Dünen radelt die Hebamme Silke Adler zu ihrem nächsten Termin. Ein Wagen drängt sie von der Straße. Der ...

  3. Martin Gray. Martin Gray, eigentlich Mietek Grajewski (geboren 27. April 1922 in Warschau, Polen; tot aufgefunden am 24. April 2016 in Ciney, Belgien [1]) war ein franko-amerikanischer Autor polnischer Abstammung. [2]

  4. Der Schrei des Shi-Kai ist ein Kinderfilm des Sender Freies Berlin aus dem Jahr 1984, der Gewalt in der Erziehung thematisiert. Er basiert auf der Erzählung Geht's uns was an? von Volker W. Degener von 1981. Handlung. Der etwa zwölfjäh ...

  5. Der Schrei ist ein italienisch-US-amerikanisches Filmdrama von Michelangelo Antonioni aus dem Jahr 1957. Der preisgekrönte Film gilt zwar als spätes Werk des italienischen Neorealismus, geht aber mit seiner äußerst stilisierten Bildsprache und seiner existenzialistisch geprägten Psychologie der Figuren weit darüber hinaus.

  6. "Der Schrei" von Edvard Munch ist das Bild über die Angst schlechthin. Der Künstler suchte Halt in der Religion, fand ihn aber nicht. Und so begleitete den 1863 geborenen Norweger die ...

  7. Der Schrei der Eule ist ein französisches Filmdrama von Claude Chabrol aus dem Jahr 1987. Das Drehbuch basiert auf dem 1962 erschienenen, gleichnamigen Roman von Patricia Highsmith . Der Film erzählt von dem in Scheidung lebenden Illustrator Robert, der einer jungen Frau, Juliette, nachspioniert.