Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Nibelungen Film vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The second of the 1924 'Epic Masterpieces' of Fritz Lang - 'Die Nibelungen Kriemhild's Revenge' - a beautifully conceived and atmospherically delivered class...

    • 130 Min.
    • 31,4K
    • C. P. Webster
  2. Wikipedia: Der Ring der Nibelungen (Film) I; Wikipedia: Dark Kingdom: The Dragon King I; E Episodenliste I Inhaltsangabe B Bilder A Audio/Musik V Videos F Forum N Blog/News. weitere Links ...

  3. 30. Sept. 2011 · Regisseur Fritz Lang und Drehbuch-Autorin Thea von Harbou konzipierten den Film "Die Nibelungen" in zwei Teilen. "Siegfried" und "Kriemhilds Rache" entstanden zwischen 1922 und 1924. Statt an der populären Wagner-Oper orientierte sich Thea von Harbou beim Skript bewusst an der nordischen Sage. Dieser Ansatz wurde nicht nur in Kostümen und ...

  4. Die Nibelungen, Teil 1 - Siegfried ist ein Film von Harald Reinl mit Uwe Beyer, Rolf Henniger. Synopsis: Erster Teil der weltbekannten Nibelungen-Saga über die verhängnisvolle Geschichte um ...

    • 5 Min.
  5. Fassungen. Der zweite Teil der Verfilmung der "Nibelungen"-Sage, deren erster Teil, "Siegfried von Xanten", mit Siegfrieds Tod geendet hatte. Um den Mord an Siegfried zu rächen, heiratet Kriemhild den Hunnenkönig Etzel. Der Plan scheint zu gelingen, denn bald folgen die Burgunder, deren König Gunther und Siegfrieds Mörder Hagen von Tronje ...

  6. Die Person Hagens sei in diesem Film stark verändert, meinen Ronald M. Hahn/Volker Jansen und Norbert Stresau. Hier sei er ein gewöhnlicher, neidzerfressener Bösewicht, der keinen anderen Gedanken habe, als den Schatz der Nibelungen in seinen Besitz zu bekommen.

  7. Lang und Autorin Thea von Harbou konzipierten den zwischen 1922 und 1924 entstandenen Film in zwei Teilen – SIEGFRIED und KRIEMHILDS RACHE. Als Vorlage diente nicht die populäre Oper Richard Wagners, sondern die ursprüngliche nordische Volkssage. Diese Entscheidung spiegelt sich auch in ästhetischen Gesichtspunkten – wie der Architektur und den Kostümen – wider, als auch in der ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach