Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alles im Griff mit dem Don-Bosco-Gruppentagebuch. unverzichtbare Dokumentationshilfe für das Kita-Jahr. Jahresübersicht mit Herz und frischem, klar strukturierten Design. Von Wochenplan bis Geburtstage: das Kindergartenjahr genau planen.

  2. 1. Sept. 2017 · Herzlich Willkommen in der katholischen Kindertagesstätte Don Bosco in Vohenstrauß. Bundesprogramm „Sprach-Kitas – weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ Seit 01. September 2017 beteiligt sich die Kindertagesstätte Don Bosco am Bundesprogramm „Sprach-Kitas“.

  3. 26. Mai 2024 · WICHTIGE INFORMATIONEN. Hier geht's zu: Informationen zur Kindergartenorganisation: wird aktuell neu erstellt.

  4. Der Onlineshop für Erzieherinnen und Erzieher. Vorfreude auf unsere Neuheiten im Herbst 2024. Herausfordernde Alltagssituationen in der Kita. Konflikte lösen auf Augenhöhe: bedürfnisorientierte Lösungsansätze für die Kita. Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern: 30 Beispiele aus der Kita-Praxis.

  5. Denkvermögen & Ausdruck verbessern: Mini-Geschichten in die richtige Reihenfolge bringen. Kita, Grundschule & Sonderpädagogik. Ein Don Bosco-Bildkarten-Set.

  6. Der Kindergarten Don Bosco befindet sich im Süden der Stadt Friesoythe und verfügt neben den Kindergarten-Gruppen auch über eine Krippengruppe. Unsere neue Krippengruppe, die Raupengruppe, bietet Betreuungsplätze für 15 Kinder. Die Kinder werden von drei pädagogischen Fachkräften betreut.

  7. Unsere Kita - KiTa Don Bosco. Öffnungszeiten. Ganztagskrippe ( Schneckenzimmer ) 08:00 Uhr - 17:00 Uhr. Altersübergreifende - Ganztagsintegrationsgruppe. ( Blumenzimmer ) 08:00 Uhr - 16:00 Uhr. Altersübergreifende Integrationsgruppe ( Sonnenzimmer ) 08:00 Uhr - 13:00 Uhr. Regelgruppe ( Schmetterlingszimmer ) 08:00 Uhr - 13:00 Uhr.

  8. Im Mittelpunkt stehen die Kinder mit ihren Bedürfnissen! Gemeinsam mit den Eltern wollen wir den Kindern Selbstbestimmung, Empathie und soziale Verantwortung vorleben und vermitteln. Telefonische Terminvereinbarung zur Besichtigung.

  9. Bis 8.45 Uhr sind alle Kinder im Kinderhaus. Vor dem Frühstück begrüßen wir uns in einem kurzen Kreis. Nach dem alle Kinder gefrühstückt haben, beginnen unsere pädagogischen Lernangebote und es ist Freispielzeit.

  10. Ein zünftiges Faschingsbuffet zum Frühstück stärkte alle kleinen Narren. Neben Tanz und Spiel besuchte uns die Guggemusik Schlabbedengla aus Bruchsal, die uns kräftig mit ihren Rhythmen einheizten. Sogar unsere Jüngsten im Kindergarten – unsere Krippenkinder – erwiesen sich als äußert partygeeicht und tanzten mit!