Yahoo Suche Web Suche

  1. Zarezerwuj Landhotel Zum Grunen Baum Taltitz. Niskie ceny, bezpłatna rezerwacja

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.hoeltigbaum.de › der-erlebnisort-hoeltigbaum › dasGeschichte/Flora und Fauna

    Doch die Geschichte des Gebietes ist spannend und abwechslungsreich. Hier die wichtigsten Stationen der Entstehungsgeschichte des Höltigbaum bis heute: Rückblick in die Eiszeit. Als vor ca. 15.000 Jahren die Gletscher der Weichsel-Eiszeit auf dem heutigen Hamburger Stadtgebiet lagen, entstanden die typischen Landschaftsformen dieses Naturraumes.

  2. Entlang der Wandse nach Höltigbaum und Ahrensburg. Kaum Autos, viel Natur. Über gute befahrbare Wege entlang der Wandse geht es in das herrliche Naturschutzgebiet Höltigbaum. Durch das Stellmoorer Tunneltal gelangen wir nach Ahrensburg. Anfang und Ende der Tour mit U-Bahnanschluss. Für Rennräder nur bedingt geeignet. Länge rund 25 Kilometer.

  3. www.hoeltigbaum.de › der-erlebnisort-hoeltigbaum › dasWilde Weiden – Höltigbaum

    Sie können Ihren geliebten Vierbeiner auf der drei Hektar großen, umzäunten Hundeauslauffläche frei laufen lassen. Doch bitte nur auf dieser Fläche! In den übrigen Gebieten des Höltigbaum und Stellmoorer Tunneltals herrscht, wie üblich in Naturschutzgebieten, Leinenpflicht. Der Hundeauslauf wird von vielen Menschen mit ihren Tieren genutzt.

  4. Das Naturschutzgebiet Höltigbaum gehört zum Stadtteil Rahlstedt im nordöstlichen Hamburger Bezirk Wandsbek. Der zu Stormarn zählende schleswig-holsteinische Teil liegt direkt östlich angrenzend in der zum Amt Siek gehörenden Gemeinde Stapelfeld. Eingefasst wird das Naturschutzgebiet durch die Alte Landstraße, die Landesstraße 222, die ...

  5. Im Naturschutzgebiet Höltigbaum sind besonders typisch und eindrucksvoll die ausgedehnten savannenartigen Grasfluren, die an eine Steppenlandschaft erinnern. Im Rahmen eines Erprobungs- und Entwicklungsvorhabens "halboffene Weidelandschaft Höltigbaum" erfolgt seit dem Jahr 2000 zum Erhalt und zur Entwicklung der wertvollen Grasfluren mit ihren seltenen Tier- und Pflanzenarten eine ...

  6. Im Naturschutzgebiet Höltigbaum gibt es jede Menge zu entdecken. Bis 1992 wurde das Gebiet von der Bundeswehr genutzt. Heute ist es eine savannenähnliche Landschaft, in der man wundervoll beim Wandern, Radfahren und Inlinern entspannen kann. Nebenher gib es viel zu sehen - Galloways, Schafherden und Ziegen haben hier ihr zu Hause.

  7. Naturschutzgebiet Höltigbaum Direkt angerenzend an den Ahrensburger Stadtteil Ahrensfelde liegt das Naturschutzgebiet Höltigbaum. Der ehemalige Truppenübungsplatz Höltigbaum, der sich sowohl auf schleswig-holsteinischem als auch auf hamburgischem Gebiet befindet, wurde in den Jahren 1997 (Schleswig-Holstein) und 1998 (Hamburg) zum Naturschutzgebiet erklärt.