Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seit seiner Gründung im Jahr 1946 gab es im Land Nordrhein-Westfalen zwölf Regierungschefs und eine Regierungschefin – von Dr. Rudolf Amelunxen bis Hendrik Wüst. Bild: Land NRW / Jacques Tilly. In Nordrhein-Westfalen ist es Tradition, dass von jedem Ministerpräsident, nach dem Ausscheiden aus dem Amt, ein künstlerisches Porträt ...

  2. Hannelore Wüst fand neben ihrer Tätigkeit als Schauspielerin auch noch Gelegenheit, in Hörspielen, Werbespots, Dokumentationen und Sachtexten mitzuwirken. Hannelore Wüst war in den 1950ern mit Erwin Geschonneck verheiratet, mit dem sie auch in mehreren Produktionen spielte, wie zum Beispiel in den „Stacheltier“-Filmen Das Haushaltswunder und Es geht um die Wurst .

  3. 17. Okt. 2023 · Wüst erscheint in der Biografie als ein Politikertyp, der sich den jeweiligen Verhältnissen anpassen kann. Das kann man als Ausweis von Professionalität sehen. Man kann nach der Lektüre der 220 Seiten auch folgern, dass sich der innere Überzeugungskern des CDU-Hoffnungsträgers der öffentlichen Analyse entzieht und der Mann in dieser Hinsicht selbst den aufmerksamsten Beobachtern Rätsel ...

  4. 12. Okt. 2023 · Merz: Habe Wüst zu Spiel mit K-Frage geraten. CDU-Chef Merz soll NRW-Ministerpräsidenten Wüst laut dessen Biografie zu Ambitionen aufs Kanzerlamt ermutigt haben. Wüst hat in der Frage bisher ...

  5. Ort: Walldorf · 1 Kontakt auf LinkedIn. Sehen Sie sich das Profil von Hannelore Wüst Hannelore Wüst auf LinkedIn, einer professionellen Community mit mehr als 1 Milliarde Mitgliedern, an.

  6. 13. März 2008 · Sie informierte alle Kinder: Regisseur Matti (55, aus der Ehe mit Schauspielerin Hannelore Wüst), Journalistin Fina (47, aus der Ehe mit TV-Ansagerin Doris Weikow) und den gemeinsamen Sohn ...

  7. Hannelore Wüst (* 26. Februar 1927 in Kiel; † 5. August 2014 in Berlin) war eine deutsche Schauspielerin. Leben. Die Bühnenschauspielerin Wüst gab ihr Filmdebüt in dem 1950 erschienenen Spielfilm Saure Wochen – Frohe Feste unter Regie von Wolfgang ...