Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für hugo von hoffmansthal gedichte im Bereich Bücher. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. gedichte.levrai.de › gedichte_von › hofmannsthal_hugo_vonHugo von Hofmannsthal Gedichte

    Die atmend glühten. Fluren durchspürt. Flog er vorbei. Der Ampel Schimmer. In seinem Wehn. Blasse Schatten. Seit gestern Nacht. Übersicht über die Gedichte von Hugo von Hofmannsthal, die Generationen von Gedichtelesern in ihren Bann ziehen. Gedichte des Dichters Hugo von Hofmannsthal online lesen.

  2. Leben. Das Gedicht „ Leben “ stammt aus der Feder von Hugo von Hofmannsthal. Und viel zu schenken hatte, vielgehaltig. Verhüllt ein Hauch verklärter Möglichkeiten. Mit offenen Lippen, Efeu in den Haaren. Und vieler Schönheit, die vorbeigegangen. Mit Flötenklang und Segeln, weißgeblähten …. Mit Purpurprunk und silbernen Trompeten ….

  3. Die Gedichte in Terzinen sind eine Gruppe von vier Gedichten von Hugo von Hofmannsthal aus dem Sommer 1894, irrtümlicherweise oft nach dem Titel eines dieser Gedichte „Über Vergänglichkeit“ benannt.

  4. Von unterdrücktem Weinen blaß und bebend. Und sagte leise: »Herr, ich möchte sterben, Ich bin zum Sterben müde und mich friert.«. O Psyche, Psyche, meine kleine Seele, Sei still, ich will dir einen Trank bereiten, Der warmes Leben strömt durch alle Glieder. Mit gutem warmem Wein will ich dich tränken, Mit glühendem sprühendem Saft des ...

  5. Das GedichtMein Garten “ stammt aus der Feder von Hugo von Hofmannsthal. Schön ist mein Garten mit den goldnen Bäumen, Den Blättern, die mit Silbersäuseln zittern, Dem Diamantentau, den Wappengittern, Dem Klang des Gong, bei dem die Löwen träumen, Die ehernen, und den Topasmäandern. Und der Volière, wo die Reiher blinken, Die ...

  6. Alle Zitate nach: Hugo von Hofmannsthal, Buch der Freunde, Insel-Verlag, Leipzig 1922, Digitalisat der ÖNB. " Aufmerksamkeit und Liebe bedingen einander wechselseitig." - Buch der Freunde, S. 26. " Das Schöne, auch in der Kunst, ist ohne Scham nicht denkbar." - Buch der Freunde, S. 60. "Der gute Geschmack ist die Fähigkeit, fortwährend der ...

  7. Hugo von Hofmannsthal. Geboren am 1.2.1874 in Wien. Sohn eines Bankiers. Familie österreichisch-jüdisch-lombardischer Herkunft. Gymnasium in Wien, dann 1892 Jurastudium, ab 1895 Romanistik; 1898 Dr. phil. Verkehr mit Arthur Schnitzler und Stefan George (1892-1904).