Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nationally and internationally, the Konrad Adenauer Foundation is committed to achieving and maintaining peace, freedom and justice through political education. We promote and preserve free democracy, the social market economy, and the development and consolidation of the value consensus.

  2. Konrad Adenauer war von 1917 bis 1933 Oberbürgermeister von Köln und von 1949 bis 1963 erster Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Als Bundeskanzler setzte er die Westbindung der Bundesrepublik durch, mit seinem Wirtschaftsminister Ludwig Erhard die Soziale Marktwirtschaft und war mit Giuseppe di Gasperi und Robert Schuman Wegbereiter der europäischen Integration.

  3. DIE RHÖNDORFER AUSGABE. Die Rhöndorfer Ausgabe ist die Edition der zentralen Dokumente über Konrad Adenauer und seine Politik. Sie umfasst das Briefwerk des Bundeskanzlers, die Protokolle von Hintergrundgesprächen mit ausgewählten Journalisten sowie spezielle Einzelthemen. Publiziert wird sie von der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus in ...

  4. www.konrad-adenauer.de › personen › seiteAuguste "Gussie" Adenauer

    5. Aug. 2007 · Konrad und auch Gussie Adenauer machten kein Geheimnis aus ihrer ablehnenden Einstellung gegenüber den Nationalsozialisten. Im Februar 1933 unterzeichnete Gussie Adenauer an erster Stelle einen Aufruf einer kleinen Frauengruppe aus den Frauenorganisationen der Zentrumspartei. Anlässlich der im März bevorstehenden Kommunalwahlen in Köln und ...

  5. Das umfassende Online-Angebot zum Leben und Werk Konrad Adenauers ist ein gemeinsames Projekt der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus und der Konrad-Adenauer-Stiftung. Historisch Interessierte werden hier ebenso fündig wie die Fachwelt oder Schülerinnen und Schüler bei der Vorbereitung eines Referats. Zum Adenauerportal

  6. Konrad Adenauer wurde am 5. Januar 1876 in Köln geboren. Sein Vater war ein Beamter im mittleren Dienst. Seine Mutter stammte ebenfalls aus einem Beamtenhaushalt. Mit drei Geschwistern, zwei älteren Brüdern und einer jüngeren Schwester, wuchs er in bescheidenen Verhältnissen auf. Er besuchte als Schüler des "guten, unauffälligen Durchschnitts" das humanistische Apostelgymnasium in ...

  7. Konrad Hermann Joseph Adenauer war ein deutscher christdemokratischer Politiker und Staatsmann. Von 1949 bis 1963 war er der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und von 1951 bis 1955 zugleich erster Bundesminister des Auswärtigen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach