Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Dez. 2021 · Die 47-jährige Lorenz-Dittlbacher folgt in ihrer neuen Funktion Ingrid Thurnher nach, die mit 1. Jänner 2022 zur ORF-Radiodirektorin aufsteigt. "Lou Lorenz-Dittlbacher ist eine der profundesten ...

  2. 22. Dez. 2021 · Lou Lorenz-Dittlbacher: „Fakten von Fake News zu trennen, gehört zu den großen Aufgaben, die uns die Pandemie gestellt hat. Ich möchte mich als Chefredakteurin von ORF III mit einem jungen, engagierten Team dieser Aufgabe stellen, dabei meine Erfahrungen aus 25 Jahren Journalismus einbringen und gleichzeitig neue Wege der Vermittlung gehen. Das ist eine riesige Herausforderung, der ich ...

  3. 13. Jan. 2019 · Lou Lorenz-Dittlbacher. Meine Mutter war in den 1950ern ein Teenager, das war eine ganz andere Zeit. Sie hat sich nach meiner Geburt entschieden, bei mir zu Hause zu bleiben. Das war prägend für ...

  4. Bereits seit 1999 ist Lou Lorenz-Dittlbacher im ORF. Neben der Moderation der ZIB 2, führt sie dieses Jahr zusätzlich auch die Sommergespräche, bei denen sie die Parteichefs in entspannter Kulisse interviewt. Wie es hinter den Kulissen aussieht, warum die Libelle nicht nur ein Insekt ist und wieso man ohne Erfolg seinen Namen kürzt ...

  5. Rechtzeitig zum Start der ersten "Sommergespräche" des Jahres am Montag um 21.15 Uhr auf Puls 4 und Puls 24 mit Beate Meinl-Reisinger (Neos) gibt Lou Lorenz-Dittlbacher Interviews.

  6. Lou (eigentlich Marielouise) Lorenz-Dittlbacher wurde am 19. August 1974 in Wien geboren. Nach der Matura begann sie zunächst das Lehramtsstudium für Latein und Französisch, entschied sich aber nach einigen Semestern für den Weg in den Journalismus. 1995 absolvierte sie den Hochschulkurs für Europajournalismus an der Universität Wien.

  7. 15. März 2022 · Lou Lorenz-Dittlbacher, 1974 in Wien geboren, studierte Latein und Französisch, ehe es sie in den Journalismus verschlug. Unter den ersten Stationen war auch der KURIER. 1999 kam sie zum ORF, wo sie mehr als 20 Jahre im Team der „Zeit im Bild“ tätig war.