Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für max ernst frottage im Bereich Bücher

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Max Ernst gestaltete viele seiner Bilder durch die Frottage - so etwa seine Histoire Naturelle - indem er vielfältige Texturen von Materialien, wie zum Beispiel Holzbretter, Blätter und Stroh, auf einem Blatt Papier mit dem Bleistift durchrieb und als Ausgangspunkt für zahlreiche gegenständliche Assoziationen und Deutungen nutzte.

  2. Wir betrachten im Anschluss Arbeiten von Max Ernst, der in seiner Histoire Naturelle im Jahre 1925 die Frottage als künstlerische Ausdrucksmöglichkeit maßgeblich prägte. Die verbleibende Zeit nutzen die Schülerinnen und Schüler, um Blätter mit einem weichen Bleistift zu frottieren. Sie erhalten den Auftrag, in die nächste Kunststunde ...

  3. Es war der deutsche Künstler Max Ernst, der die Frottage zuerst einsetzte und sie auch unter diesem Namen in die Kunstwelt einführte. Die wohl bekanntesten Abriebwerke von ihm finden sich in der "Histoire Naturelle" von 1925, die heute im Teheraner Museum für Zeitgenössische Kunst lagert. Ernst ließ sich vor allem von zufälligen Strukturen inspirieren, die er durch Frottagen von ...

  4. Max Ernst a réalisé nombre de ses œuvres par frottage, en appliquant une feuille de papier passée à la mine de plomb sur une grande variété de surfaces texturées (planches de bois, feuilles, paille). A l’instar de son portfolio Histoire Naturelle, cette technique contribue à faire naître de nombreuses associations et interprétations figuratives.

  5. Ernst called his process frottage (French for “rubbing”) and claimed it as a form of Surrealist automatism, whereby an artist attempts to let the unconscious guide his hand in the creation of an image. Gallery label from Max Ernst: Beyond Painting, September 23, 2017-January 1, 2018.

  6. 11. Nov. 2019 · Max Ernst (Brühl, 1891-1976) präsentierte in „Histoire Naturelle" zum ersten Mal die von ihm im französischen Pornic entwickelte ­Frottage-Technik, bei der die Oberflächenstruktur eines ...

  7. Max Ernst wird bekannt für seine Holz-Frottagen. Frottage ist ein Stilmittel, welches er in seinen Werken integriert. Diese Technik nennt sich „Abreibung“ und wird benutzt um eine bestimmte Oberflächenstruktur ins Werk zu übertragen. Bei den Grattagen, ein weiterer Stil den Max Ernst entwickelt, geht es darum neue Formen entstehen zulassen, indem übereinander gemalte Malschichten ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu max ernst frottage

    max ernst