Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Diktatur des Proletariats ist ein zur Mitte des 19. Jahrhunderts aufkommender Begriff, der die politische Herrschaft der bis dahin noch nicht im Staat repräsentierten Gesellschaftsgruppen, speziell der Arbeiterklasse, umschreibt. Der Begriff wurde durch die Rezeption des Werkes von Karl Marx und Friedrich Engels geprägt.

  2. Die Proletarier haben nichts in ihr zu verlieren als ihre Ketten. Sie haben eine Welt zu gewinnen. Proletarier aller Länder vereinigt Euch! Sie kämpfen für die Erreichung der unmittelbar vorliegenden Zwecke und Interessen der Arbeiterklasse, aber sie v ...

  3. Proletarier | einfach erklärt für Kinder und Schüler. 27.10.2011 - Der Begriff Proletariat lässt sich vom lateinischen Wort "proletarius" ableiten, was übersetzt "der untersten Volksschicht angehörend" bedeutet. Zu Zeiten der industriellen Revolution wurden die Menschen als Proletarier bezeichnet, die in den Fabriken hart arbeiten mussten ...

  4. Proletarier aller Länder, wir sagen nicht, daß in Deutschland alle Macht wirklich in die Hände des arbeitenden Volkes gelangt, daß der volle Sieg der proletarischen Revolution bereits errungen sei. Noch sitzen in der Regierung alle jene Sozialisten, die im August 1914 unser kostbarstes Gut, die Internationale, preisgegeben, die vier Jahre lang die deutsche Arbeiterklasse und die ...

  5. Metzler Lexikon Philosophie Proletariat. Proletariat. die unterste, vermögenslose Schicht der römischen Gesellschaft, die außer ihren Nachkommen (proles) über keinen anderen Besitz verfügt. In dem besonders durch Marx/Engels bestimmten modernen Verständnis des Begriffs kennzeichnet P. (Synonym: Arbeiterklasse) diejenigen, die zwar ...

  6. Darstellung des Lumpenproletariats, Lithografie, Ende des 19.Jahrhunderts. Der Begriff Lumpenproletariat wurde von Karl Marx geprägt und bezeichnet jene Vielfalt an Menschen mit unterschiedlicher Klassenherkunft, insbesondere jedoch Proletarier, die auf das unterste Ende der Gesellschaft herabgestiegen sind oder aus ihm stammen und keiner typischen Lohnarbeit nachgehen.

  7. Die Proletarier haben nichts in ihr zu verlieren als ihre Ketten. Sie haben eine Welt zu gewinnen. Proletarier aller Länder, vereinigt euch!" - Manifest der Kommunistischen Partei, IV. Marx/Engels, MEW 4, S. 493, 1848. "Nicht bloß die Proletarier bilden den vierten Stand, die Besitzlosen, die von der Hand zum Mund leben, die Heloten des ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu proletarier

    prolet