Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Feb. 2024 · Ronald Zehrfeld privat: Mit Freundin und Tochter lebt der Mime in Berlin. Ronald Zehrfeld ist ein erfolgreicher Schauspieler, der jedoch abseits der Kameras großen Wert auf sein Privatleben legt. Er ist in einer glücklichen Beziehung mit einer Eventmanagerin aus Salzgitter und gemeinsam haben sie eine Tochter.

  2. 19. Okt. 2023 · Ein Interview mit Vicky Krieps und Ronald Zehrfeld zum Filmstart von „Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste“. Julian Tiefenbacher 19. Oktober 2023. In ihren Rollen gehen Vicky Krieps (40) und Ronald Zehrfeld (46) immer vollkommen auf. Zusammen umso mehr, das führen sie im neuen Biopic „Ingeborg Bachmann.

  3. Zehrfeld: Als Schauspieler muss man sich in die Charaktere hineinfühlen – und nicht wie Roland Zehrfeld handeln. Ich weiß nicht, ob ich den Mut gehabt hätte, zu flüchten. Ich war 13 damals. Keine Ahnung, was ich gemacht hätte, wenn das mit dem Sport nicht funktioniert hätte. Ich spiele also jemanden, dessen Flucht nicht funktioniert hat, der damit rechnen muss, Frau und Kind nicht ...

  4. 21. Apr. 2012 · Ein unverbrauchtes Gesicht: Ronald Zehrfeld ist als bester Hauptdarsteller für den Deutschen Filmpreis nominiert. Ein Gespräch über eine Kindheit in Ost-Berlin, Träume – und die Zukunft als ...

  5. Ronald Zehrfeld wuchs in Berlin-Schöneweide auf. Sein Vater, ein Diplomingenieur, und seine Mutter, eine Betriebswirtschaftlerin, arbeiteten beide für die staatliche DDR-Fluggesellschaft Interflug. Im Alter von fünf Jahren wurde Zehrfeld im Kindergarten für eine mögliche Leistungssportlerkarriere im Judo entdeckt.

  6. 31. Aug. 2023 · Ins Gespräch kommen konnten die Besucher zudem etwa auch mit Fassbender-Muse Hanna Schygulla, Schirmherr Ronald Zehrfeld, Ludwig + Lutz Blochberger, Burghart Klaußner, Gero von Böhm, Lars Kraume & Thomas Kufus. AEDT war auch 2022 & 2021 bei dem Festival & den "be a mover"-Aktionen dabei. Fotos: AEDT, Film ohne Grenzen/Hans Scherhaufer

  7. 30. Jan. 2017 · Heute läuft der erste Teil der Verfilmung des preisgekrönten Romans "Landgericht" von Ursula Krechel im ZDF. Es ist die Geschichte einer jüdisch-christlichen Familie, die die Nazizeit überlebt ...