Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tanja Storløkken. „Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden“ Viele kennen diese Worte aus Rosa Luxemburgs berühmtester Schrift Die Russische Revolution. Nicht allen, die diese Aussage zitieren, ist bewußt, daß sie in einem revolutionären Zusammenhang und mit unmißverständlicher Zielsetzung formuliert wurde.

  2. Im Verlag Dietz Berlin erscheint die umfassendste Sammlung der Schriften von Rosa Luxemburg (1871–1919) – diese Werkausgabe ist jetzt Open Access… Die russische RevolutionRosa Luxemburg. Gesammelte Werke Band 7.2, S. 1024

  3. Es referierten Herr Professor Dr. Michael Brie über „Die Bedeutung von Rosa Luxemburgs Schrift zur russischen Revolution“ und Herr Dr. Eckhard Müller über „Einige neue Erkenntnisse zur Rosa-Luxemburg-Forschung“. Die Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der DDR im Bundesarchiv präsentierte eine Archivalienausstellung und gab eine Einführung zum Nachlass NY 4002 ...

  4. Der Band 2 enthält die Arbeiten Rosa Luxemburgs ab dem Jahre 1906 bis zum Juni 1911. Es sind die Jahre zwischen ihrem 36. und 41. Lebensjahr. Rosa Luxemburg hatte sich seit Ende 1905 an der russischen Revolution beteiligt, war in Warschau verhaftet worden und blieb nach ihrer Freilassung den Sommer 1906 noch unter anderem mit Lenin und Sinowjew im russisch besetzten Finnland. Nach ihrer ...

  5. Rosa Luxemburg gehörte zu jenen, die sich sofort den Erfahrungen der Russischen Revolution zuwandten, um sie für die internationale und vor allem für die – damals führende – deutsche Sozialdemo-kratie fruchtbar zu machen. In der »Neuen Zeit« und in der »Gleich-heit«, in der »Leipziger Volkszeitung« und in der »Sächsischen

  6. 29. Juni 2018 · Die Russische Revolution : eine kritische Würdigung by Luxemburg, Rosa (1871-1919) Publication date 1922 Usage Attribution-NonCommercial-NoDerivs 4.0 International Topics URSS -- 1917-1921 (Révolution) Collection sciencespo; additional_ ...

  7. Es sei insbesondere hingewiesen auf Rosa Luxemburg, Die russische Revolution. Eingeleitet und herausgegeben von Ossip K. Flechtheim, Frankfurt am Main 1963; Rosa Luxemburg, Politische Schriften. Herausgegeben von Ossip K. Flechtheim, Band I und II, Frankfurt/Main 1966, Band III 1968; R. Luxemburg, Schriften zur Theorie der Spontaneität ...