Yahoo Suche Web Suche

  1. Seit 1984 vermittelt die Bode Galerie mit Passion künstlerische Positionen. Entdecken Sie jetzt unser exklusives Online-Kunstprogramm!

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Sept. 2023 · 2. August 2018 : Künstlerdorf und Hamme-Strand, das ist echtes Worpswede-Ping-Pong 16. Juli 2018 : 800 Jahre Worpswede - Festwochenende 21. und 22. Juli 2018 4. Juli 2018 : Worpswede im Sommer - mit Kindern? Na klar! 21. Juni 2018 : Kaleidoskop Worpswede - das große Ausstellungsprojekt der Worpsweder Museen 5.

  2. 4. Apr. 2024 · Frühlingsausflüge: Faszination Worpswede – Geheimtipp für Naturliebhaber. Eilmeldung. Union siegt klar, AfD zweitstärkste Kraft. Künstlerdorf bei Bremen. Worpswede: Die ideale Kultur-Perle ...

  3. www.bremen.de › erlebnisse › radreisen-bremenWorpswede-Runde - Bremen

    Worpswede-Runde. Die Radrunde ist grün und überwiegend autofrei. Der Himmel ist hoch, das Licht einzigartig. Oft begleiten Kanäle, Gräben und die Ufer der Flussläufe von Wümme, Hamme, Beek und Wörpe die Fahrt. Die flache Wiesenlandschaft mit ihren Deichen und Warften, Dämmen, Brücken und Wasserflächen steht weitflächig unter Schutz.

  4. Kolonie und Künstler. Vom abgelegenen Bauerndorf zur deutschen Künstlerkolonie schlechthin. Das ist die Entwicklung Worpswedes von 1884 bis heute. Als Fritz Mackensen den hohen Himmel über dem Teufelsmoor als Inspirationsquelle entdeckte, konnte er nicht ahnen, welche Bedeutung das Dorf am Weyerberg einmal erlangen sollte.

  5. Das Künstlerdorf Worpswede liegt zwischen Hamburg und Bremen mitten im Teufelsmoor. Diese Landschaft zog schon vor mehr als 130 Jahren Künstlerinnen und Künstler in die Region, die sich zunächst vorallem der Landschaftsmalerei widmeten. Auch heute noch sind Besucher beein-druckt von der vielfältigen Landschaft mit den braunen spiegelnden ...

  6. Worpswede hat neben der Kunst ebenso eine Vielzahl an Lyrik und Prosa zu bieten. Literarische Texte begleiten den Spaziergang durch das Künstlerdorf und auf den Weyerberg. Schon J. G. Kohl bereiste 1863 das Teufelsmoor. Später veröffentlichte R. M. Rilke seine Monografie über die Künstler des Ortes. Weitere Schriftsteller und Dichter ...

  7. Fischerhude - KÜNSTLERDORF AN DER WÜMME. Ausstellung vom 5. Mai - 20. Oktober 2024. Die Entdeckung Fischerhudes durch Otto Modersohn und Fritz Overbeck im Jahr 1896, die späteren sonntäglichen Ausflüge der ersten Worpsweder Künstler und die Übersiedlung Modersohns erweckten lange und dauerhaft den Anschein, dass Fischerhude eine ...