Yahoo Suche Web Suche

  1. "Die Augenzeugin" für 9,99 € online bei Thalia bestellen. Mehr Spannung denn je: Digitale Krimis & Thriller für ein fesselndes Leseerlebnis kaufen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jugendbücher der 1950er und 1960er Jahre für Jungen und Mädchen. Format 19 x 13 cm. Mit rundum lackierten Einbänden. Fritz Otto Busch : Dampfer in Seenot. 1950 — Illustrationen: Walter Zeeden. Fritz Otto Busch : Sturm auf See. vor 1954 — Illustrationen: Walter Zeeden. Greta Steffens : Susi Sausewind.

  2. Während in den 60er Jahren der Lehrer vor allem eine Autoritätsperson ist, dem man gehorchen muss, kam durch die 68er-Bewegung ein neuer Zeitgeist auf. So wie die Erziehung von vielen jungen Eltern nun antiautoritär gehandhabt wurde, so wollten auch junge Lehrer nun mehr "Freunde" der Schüler sein.

  3. 24. Dez. 2023 · In dieser Playlist sind Songs aus den 60er Jahren. Die Entstehung des klassischen Rocks und das Zeitalter der Beatles.

  4. Küche, Kinderzimmer und Bad in den 60er Jahren. Steigend war der Absatz von Geschirrspülmaschinen, die auch "Spülbox" genannt wurden. 100.000 Käufer gab es im Jahr 1965. Ins Kinderzimmer zogen Etagenbetten ein, um mehr Platz zu schaffen. Es gab nach wie vor viele Wohnungen ohne eigenes Bad oder WC, nämlich jede fünfte (20 Prozent)!

  5. Küsse unterm Regenbogen von Manuela. Let’s Twist Again (The Twist) von Chubby Checker. I’m A Tiger von Lulu. Mr. Casanova von Siw Malmqvist. Der alte Lumpensammler von Eichner-Duo. Nachts in Rom von Jimmy Makulis. Mille mille grazie von Petula Clark. Diese Chart-Hits der 60er Jahre finden Sie auch in den Komplett-Charts – die größten ...

  6. Spielzeug für drinnen. Spielzeug wie Puppen, Teddybären, Eisenbahnen gab es nach wie vor. Einige Neuerungen kamen im Laufe der Jahre auf den Markt und eroberten die Kinderzimmer. Barbiepuppen gab es ab 1965 in der Bundesrepublik zu kaufen. Playmobil war erstmals 1974 in den Läden. Auch Lego erfreute sich großer Beliebtheit.

  7. 5. Apr. 2014 · 60er Jahre – Wohnen in West-Berlin. Willy Brandt verkündet als Regierender Bürgermeister den Abriss ganzer Straßenzüge. Heinrich Kuhn dokumentiert sie vor ihrem Verschwinden. Nun sind seine ...