Yahoo Suche Web Suche

  1. ferienhausmiete.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Buchen Sie direkt beim Vermieter – Ohne Servicegebühren – Günstiger geht's nicht. Städtereisen, Romantikurlaub oder Urlaub am Meer: Buchen Sie Ihren Traumurlaub.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Apr. 2017 · Roland, Stadtmusikanten und Co. So bekannt ist Bremen auf der Welt Die Bremer Stadtmusikanten, der Roland, Weltkulturerbe, das Stadion an der Weser: Bremen ist einzigartig.

  2. Berühmte Personen von gestern und heute im historischen Kalender – Das »Who is Who« aus 2000 Jahren Weltgeschichte – Geschichte wird von Menschen gelebt und geschrieben. Stars, wichtige Persönlichkeiten, große Legenden vergangener Tage und Prominente von heute: Auf geboren.am sind bekannte Personen und ihre Biografien, ihre Lebensgeschichten versammelt.

  3. Sängerin ("Lili Marleen", "Ein Schiff wird kommen") und Schauspielerin. Lale Andersen. 1914. Schwachhausen (Bremen) Von 1979 bis 1984 fünfter Bundespräsident. Karl Carstens. 1921. Bremen. Fernsehmoderator und Schauspieler, präsentierte "Einer wird gewinnen".

  4. Bremer Chronik. Die "Kleine Bremer Chronik" zeigt die Bremer Geschichte im Überblick und steht zum Download für euch bereit. 780: Karl der Große entsendet den angelsächsischen Missionar Willehad nach Bremen. 782 wird Bremen zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Willehad wird 787 Bischof und Bremen damit Bischofssitz.

  5. 28. Okt. 2023 · 1. Bremer Rathausplatz. Eine der spektakulärsten Sehenswürdigkeiten in Bremen ist das Alte Rathaus. Zusammen mit dem „steinernen Roland“ wurde es als Unesco-Weltkulturerbe ausgezeichnet. Der Roland ist eine zehn Meter hohe Statue und symbolisiert die Freiheit und die Rechte der Stadt. Das Rathaus ist eines der bedeutendsten Bauwerke der ...

  6. Folgenden Personen wurde das Ehrenbürgerrecht aberkannt: In namentlicher Abstimmung wurde in der Ratssitzung am 2. April 1946 Paul von Hindenburg, Adolf Hitler und Hans Gronewald das Ehrenbürgerrecht aberkannt. Weitere Unterlagen über die Verleihung von Ehrenbürgerrechten sind beim Rathausbrand vernichtet worden. Auch in den Beständen des ...