Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die 70er Jahre Körper - Konzept - [De] Konstruktion. Buch (Gebundene Ausgabe) 38,86 € inkl. gesetzl. MwSt. Versandkostenfrei. Artikel liefern lassen. Lieferbar in 1 - 2 Wochen. In den Warenkorb Click & Collect. Sie haben noch keine Buchhandlung ausgew ...

  2. Die Jugend allerdings, die Mehrheit der 14- bis 25-Jährigen, hörte Disco, Glamrock oder Heavy Metal, ging zum Fußball oder in die Discokeller und Teestuben der Kirchen. Schlaghosen, Plateauschuhe, Blümchen-T-Shirts und Abba kommen in Mode – eine einzigartige "Ära des schlechten Geschmacks" (Petra 7/1999, S. 76), die 25 Jahre später dennoch (oder gerade deshalb) ein Revival erleben wird.

  3. 13. Juni 2023 · Nach den 70er und 80er-Jahren untersucht Jenz Balzer in seinem neuen Buch die 90er-Jahre aus dem Blickwinkel der Popkultur. Gerade hier habe sich diese Herangehensweise angeboten, so Balzer, weil ...

  4. 2015, 272 Seiten, 500 Abbildungen, Maße: 22,8 x 30,4 cm, Gebunden, Deutsch. Verlag: Huber Mannheim / Brecht Szeneshop. ISBN-10: 3927896667. ISBN-13: 9783927896666. Kommentar zu "Rocker in Deutschland - Die 70er Jahre". Jetzt bewerten. Schreiben Sie einen Kommentar zu "Rocker in Deutschland - Die 70er Jahre".

  5. 22. Jan. 2013 · In den 60er und 70er Jahren entdeckte die jüngere Generation die Mode für sich und nutzte sie als Statement zur Abgrenzung gegenüber den Eltern. Der Minirock trat seinen Siegeszug an und auch die Herren wurden nun wieder modemutiger. Welche schillernden Outfits die späten 60 und die 70er Jahre parat hielten, erfahren Sie in diesem Teil.

  6. 22. Feb. 2020 · Punk, Reggae, Disco, Hip Hop - in den 70er Jahren entwickelten sich Stile, die bis heute die Popkultur prägen, zeigt Musikjournalist Ernst Hofacker in seinem neuen Buch. Dennoch habe dieses ...

  7. 17. Juli 2022 · Anfang der 70er-Jahre: Willy Brandt setzt auf Annäherung im Kalten Krieg. Ansonsten startet das Jahrzehnt vor allem bunt: hip ist der Hippie-Style.