Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Mai 2023 · Der letzte Tag der Eisheiligen 2023 ist recht wechselhaft, erklärt Friedrich: „Am Montag ganz im Norden längere Zeit heiter und kaum Schauer, sonst wechselnd bis stark bewölkt mit Schauern oder Gewittern. Ganz im Süden und Südosten dicht bewölkt und noch zeitweise Regen. Höchstwerte 16 bis 21 Grad“.

  2. 9. Mai 2024 · Auch in diesem Jahr sind die Eisheiligen vom 11. bis 15. Mai. Und die jahrhundertelange Erfahrung besagt, dass sie noch einmal Frost bringen können. Denn die Eisheiligen, auch gestrenge Herren ...

  3. 17. Apr. 2024 · 2024 sind die Eisheiligen vom Samstag, 11. Mai bis zum Mittwoch, 15. Mai. Sie beginnen mit dem heiligen Mamertus und enden mit der "kalten Sophie". Dazwischen sind der Reihe nach Pankratius ...

  4. Vergangenenes Jahr waren die Eisheiligen nicht zu spüren, da es sommerliche Temperaturen von etwa 25 Grad gab. Es gab sogar einen heißen Tag mit 30 Grad. Drei Jahre zuvor gab es jedoch richtige Eisheilige, als am 11. Mai 2020 kalte arktische Luft weite Teile Deutschlands erreichte. Die Temperaturen fielen auf weniger als 0 Grad und es gab ...

  5. 21. Feb. 2024 · Die Eisheiligen : ️Bauernregel ️Wetter ️Kalte Sophie ️ mehr lesen auf nw.de!

  6. Wetterrückblick Eisheilige 2015. Im Jahr 2015 waren Eisheiligen äussert Mild gestimmt, es gab kaum Nachtfrost im Zeitraum 11-15. Mai. Wetterrückblick Eisheiligen 2014. Im Mai 2014 gab es bereits von 2. bis 4. Mai in vielen Teilen von Deutschland, Österreich und der Schweiz einen Kälteeinbruch, pünktlich zum Mamertus am 11. Mai meldeten ...

  7. 19. Mai 2023 · Alle Spiele des DEB bei der Eishockey-WM 2023 werden live im TV und LIVE-STREAM von Sport1 und MagentaSport übertragen. Während Ihr die Übertragungen bei Sport1 im Free-TV und kostenlosen LIVE-STREAM ( tv.sport1.de ) sehen könnt, benötigt Ihr für die Übertragung bei MagentaSport von der Telekom ein kostenpflichtiges Abonnement, auf welches Bestandskunden einen deutlichen Preisnachlass ...