Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Mai 2014 · Das EU-Parlament wird künftig zehn Fraktionen haben. (dpa / Patrick Seeger) Die Fraktion der konservativen europäischen Parteien (EVP) – ihr gehören auch CDU und CSU an – wird stärkste ...

  2. Engagiert für ein stärkeres Europa. Die Fraktion der Europäischen Volkspartei (EVP-Fraktion) ist die größte und älteste Fraktion im Europäischen Parlament.Unsere Wurzeln reichen zurück bis zu den Gründervätern Europas - Robert Schuman, Alcide De Gasperi und Konrad Adenauer - und unsere Mitglieder kommen aus allen Mitgliedstaaten Europas.

  3. Derzeit gibt es im Europäischen Parlament sieben Fraktionen. Eine formell anerkannte Fraktion muss aus mindestens 23 MdEP bestehen, die aus mindestens einem Viertel der Mitgliedstaaten stammen (d. h. mindestens aus sieben). MdEP dürfen nur einer Fraktion angehören. Einige gehören keiner Fraktion an und werden als „fraktionslose ...

  4. Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten im Europäischen Parlament: 154: #c01717: Grüne/EFA: Fraktion der Grünen / Freie Europäische Allianz: 74 #0b7332: Renew Europe: Renew Europe group: 108 #0099ff: EVP: Fraktion der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten) 182 #2b4b8e: EKR: Fraktion der Europäischen Konservativen und ...

  5. Das Europäische Parlament beschließt gemeinsam mit dem Rat der Europäischen Union die Gesetze. Die Entscheidungen werden in Ausschüssen vorbereitet, denen Vertreter aller Fraktionen angehören. Bei Abstimmungen im Plenum entscheidet die Mehrheit der Abgeordneten. Allerdings kann das Parlament - genauso wie der Rat der Europäischen Union ...

  6. 19. Aug. 2019 · Erfahren Sie mehr über die Prioritäten der Fraktionen in unserer Videoreihe. Die liberal-zentristische Fraktion Renew Europe (RE) wurde in der aktuellen, neunten Legislaturperiode des Parlaments als Nachfolger der Allianz der Liberalen und Demokraten für Europa (ALDE) gegründet. Die neue Fraktion hat 108 Sitze im Parlament und ist damit die ...

  7. 5. Aug. 2023 · Rechte Parteien im EU-Parlament: Internationale der Nationalisten. 2024 wird in der EU gewählt. Zwei ultrarechte Fraktionen hoffen auf Zuwachs, ihre Strategen träumen vom „großen Zelt“, das ...