Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. p.franz@ltg.hessen.de. Homepage Facebook Instagram. Persönliche Daten. geboren am 06.12.1967 . Mitgliedschaften Arbeitskreise Europa, Recht, Wissenschaft & Kultur. CDU-Fraktion im Hessischen Landtag Schlossplatz 1-3 65183 Wiesbaden E-Mail: cdu-fraktion@l ...

  2. Nordrhein-WestfalenDr. Franz Meyers. Präsident des Bundesrates 1. November 1960 bis 31. Oktober 1961. Zur Person * 31. Juli 1908 - Mönchengladbach † 27. Januar 2002 - Mönchengladbach. Partei: CDU Ausbildung: Jurist Berufliche Stationen: Anwalt, Ober ...

  3. Parteien, Ergebnisse, Umfragen: Ausführliche Nachrichten, aktuelle Meldungen & spannende Hintergrundinformationen zu den Landtagswahlen 2022 in NRW jetzt auf Merkur.de!

  4. 5. Nov. 2018 · Wohnungsbauunternehmer. 2004 Geschäftsführer/Gründer der Bürgersolargesellschaft Feldkirchen-Weyarn. 1983 Eintritt in die CSU, Bezirksvorstandsmitglied seit 1985, 1987 Wahl als damals jüngster CSU-Ortsvorsitzender in Bayern. 1996 Gemeinderat, CSU-Fraktionssprecher bis 1997, bis 2002 stellv. Fraktionssprecher, 2002 Wiederwahl und Wahl zum 2.

  5. Das Zentrum erhielt nur 1,05 % der Stimmen, war nicht mehr im Landtag vertreten und spielte fortan keine politische Rolle in NRW mehr. Franz Meyers (CDU) wurde wieder Ministerpräsident. Meyers war von 1952 bis 1956 Innenminister von Nordrhein-Westfalen im Kabinett Arnold III gewesen. Bei der Landtagswahl am 8.

  6. Zu Beginn des Jahres 1953 starten der Vorsitzende der rheinischen CDU, Wilhelm Johnen, und Landesinnenminister Franz Meyers eine gemeinsame Initiative, die weit über alle bisherigen Kooperationsvorschläge hinausreicht. Sie schlagen eine Fusion der beiden Landesverbände mit Sitz in Düsseldorf vor, stoßen mit diesem Vorschlag aber auf entschiedenen Widerspruch bei dem Vorsitzenden der CDU ...

  7. In der konstituierenden Sitzung des Landtags am 25. Juli schaffte Franz Meyers die Wiederwahl als Ministerpräsident nicht im ersten Wahlgang. Er erhielt 100 Stimmen, der SPD-Fraktionsvorsitzende Heinz Kühn 99, es gab eine Enthaltung. Im sofort danach durchgeführten zweiten Wahlgang war das Stimmenverhältnis dasselbe. Damit war Meyers ...