Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Von 1890 bis 1930 wurde sie bei allen Reichstagswahlen die stimmstärkste Partei und stellte in der Weimarer Republik mit Friedrich Ebert das erste demokratisch gewählte Staatsoberhaupt der deutschen Geschichte und neben Ebert auch mit Philipp Scheidemann, Gustav Bauer und Hermann Müller vier Regierungschefs.

  2. Die USPD entstand im April 1917 als eigenständige Partei. Als linker Flügel der SPD waren ihre Ziele der Parteiführung unter Friedrich Ebert und Philipp Scheidemann zu radikal, sodass ihre Abgeordneten wie Karl Liebknecht, Hugo Haase und Eduard Bernstein aus der Partei ausgeschlossen wurden.

  3. 11. Feb. 2019 · Der linke Patriot. Vor hundert Jahren wurde Friedrich Ebert zum ersten Reichspräsidenten der Weimarer Republik gewählt. Der von links und rechts angefeindete Sozialdemokrat hielt bis zu seinem ...

  4. 4. Feb. 2021 · Archiv. 150. Geburtstag von Friedrich Ebert. Reichspräsident in unruhigen Zeiten. Bereits früh Mitglied der SPD, stieg der als Redner und Organisator gerühmte Friedrich Ebert innerhalb der ...

  5. Friedrich Eberts Bemühungen, die Einheit der Partei zu erhalten, bleiben erfolglos. Die Gegner der Kreditbewilligung schließen sich 1916 zu einer eigenen Reichstagsfraktion zusammen und gründen ein Jahr später die Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD). Die Spaltung der Partei schwächt ihre Schlagkraft. Während der Kern der alten Parteiführung um Friedrich Ebert ...

  6. Friedrich-Ebert-Stiftung. Internationale Politikanalyse. Strategiedebatten: Österreich 2019. Wo stehen die Parteien in Österreich? Eine Analyse der Parteiprogramme zur Nationalratswahl 2019. Das österreichische Parteiensystem ist stark polarisiert. Die SPÖ hat sich seit 2017 programmatisch tendenziell in eine gesellschaftlich libertäre ...