Yahoo Suche Web Suche

  1. Schöne Hintergründe und Stammbaum-Vorlagen mit verschiedenen Generations-Stufen. Sehr einfach und vielseitig die eigene Familienchronik in einem Buch erstellen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stammbaum Preußen Kaiser Friedrich III. Ernst August II. (Herzog von Sachsen-Weimar und Sachsen-Eisenach) ⚭ Anna Amalia. Ludwig IX. (Landgraf von Hessen-Darmstadt) ⚭ Karoline. Peter III. (Kaiser von Russland)

  2. Friedrich Wilhelm I. (* 14. August 1688 in Cölln; † 31. Mai 1740 in Potsdam) aus dem Haus Hohenzollern war seit 1713 König in Preußen und Kurfürst von Brandenburg. Friedrich Wilhelm I. im Harnisch mit Hermelinmantel, Marschallstab sowie Bruststern und Schulterband des Schwarzen Adlerordens (Gemälde von Antoine Pesne, um 1733) Unterschrift.

  3. Friedrich I., genannt Barbarossa (italienisch für „Rotbart“) (* um 1122; † 10. Juni 1190 im Fluss Saleph nahe Seleucia, Kleinarmenien ), aus dem Adelsgeschlecht der Staufer war von 1147 bis 1152 als Friedrich III. Herzog von Schwaben, von 1152 bis 1190 römisch-deutscher König und von 1155 bis 1190 Kaiser des römisch-deutschen Reiches .

  4. Biographie Friedrich III., Kurfürst von Brandenburg, seit 1701 König in Preußen, wurde am 11.Juli 1657 zu Königsberg in Preußen geboren, wohin seine Mutter, Louise Henriette von Oranien, ihren Gemahl Friedrich Wilhelm den Großen Kurfürsten während des nordischen Kriegs begleitet hatte.

  5. 18. Okt. 2020 · König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen. Friedrich Wilhelm IV. wurde am 15. Oktober 1795 in Berlin als Sohn Friedrich Wilhelm III. und der Königin Luise geboren. Er entwickelte unter der Leitung seiner geist- und gemütvollen Mutter seine reiche, für das Edle und Schöne empfängliche Begabung.

  6. Vorlage: Stammbaum Preußen König Friedrich Wilhelm III. Zur Navigation springen Zur Suche ... Friedrich I. (König in Preußen) ⚭ Sophie Charlotte Georg I. (König von Großbritannien) ⚭ Sophie Dorothea Ferdinand Albrecht I. (Herz ...

  7. Friedrich I. (gesprochen „Friedrich der Erste“) wurde am 11. Juli 1657 als Sohn von Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg und Luise Henriette von Oranien im Schloss Königsberg geboren. Er war in den Jahren von 1688 bis 1701 als Friedrich III. Kurfürst von Brandenburg. Bald nach der Regierungsübernahme strebte er die Königswürde ...