Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Götz spielte vor einem noch aktuellen historischen Hintergrund und wurde dadurch zu einem nationalen Thema. Goethe wurde 1770 in Straßburg auf die historische Figur Götz von Berlichingen aufmerksam, weil er sich zu dieser Zeit, auf Anregungen Herders, mit der deutschen Geschichte und Kultur beschäftigte. Goethe war von der Person des ...

  2. Akt 3, Szene 19-20. Der Freiheitsdrang der jungen Autoren des Sturm und Drang zeigt sich nicht nur im Aufbrechen althergebrachter Strukturen und Denkmuster, sondern auch in den Figuren ihrer Werke. Die Hauptfigur in Goethes Drama ist der Ritter Götz von Berlichingen, dem nichts wichtiger als seine Freiheit ist.

  3. Charakterisierung-Adelheid von WallendorfIn dem Drama,,Götz von Berlichingen", geschrieben von Johann Wolfgang von Goethe aus demJahre 1773, verkörpert Adelheid von Wallendorf eine Frau, für der es von großer Wichtigkeit ist,dass sie von außen liebevoll und unschuldig wirkt, aber wirklich hinterhältig und arrogant ist.

  4. 31. Mai 2024 · Johann Wolfgang von Goethe Götz von Berlichingen (mit der eisernen Hand) Charakteristiken Problematik des Werks Elisabeth Weitere Personen Götzens Gattin Idealbild einer sorgenden, Ehefrau treu, sorgend, verständnisvoll, hilfsbereit, abhängig, fürsorglich, konservativ Franz von

  5. Es ist der erste große Publikumserfolg des damals erst fünfundzwanzig Jahre alten Schriftstellers. Unsere gründliche Lektürehilfe zum Drama Götz von Berlichingen bietet Dir eine Reihe Dokumente, welche ein vertieftes Verständnis des Werks ermöglichen. Unsere Szenenzusammenfassung, Inhaltsangabe, Personenkonstellation und kurze ...

  6. Königs Erläuterungen Band 8 Zur Vorbereitung für Abitur, Matura, Klausur und Referat plus Musteraufgaben mit Lösungsansätzen Diese "Königs Erläuterung" zu Johann Wolfgang von Goethes "Götz von Berlichingen" ist eine verlässliche und bewährte Textanalyse- und Interpretationshilfe für Schüler und weiterführende Informationsquelle für Lehrer und andere Interessierte: verständlich ...

  7. 28. Juli 2023 · Das Drama „Götz von Berlichingen“ war das erste Bühnenstück des jungen Johann Wolfgang Goethe – und machte den unbekannten Autor auf einen Schlag berühmt. Das Besondere: Das Drama verstieß gegen alle geltenden Regeln der damaligen Zeit. Nach dieser Story weißt du alles über ein Werk, mit dem Goethe einem legendären Raubritter ein Denkmal setzte.