Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zum ersten offiziellen Zusammentreffen nach der Vorstellung der Eckpunkte zur "Gesundheitsreform 2000" waren am 17. März 1999 Vertreter der Bundesärztekammer (BÄK) und der Kassenärztlichen ...

  2. Dieses Buch schildert den ökonomischen und rechtlichen Rahmen von Gesundheitsreformen, die Entwicklung der GKV von einer Lohnersatzkasse zur Finanzierungsgrundlage der größten Dienstleistungsbranche unserer Volkswirtschaft sowie die Abläufe von Reformen der GKV seit 1988 mit folgenden thematischen Schwerpunkten: Organisation und ...

  3. 19. Sept. 2000 · Kuren für privat Versicherte. Was aus der guten alten Kur geworden ist. Download: Heftartikel als PDF (0,3 MB) Mit der Gesundheitsreform 2000 ist das Wort "Kur" endgültig aus dem Gesetz verschwunden. Ersetzt wurde es durch die Begriffe "Rehabilitation" und "Vorsorge". Rehabilitation (Reha).

  4. 22. Sept. 2023 · Die Krankenhauslandschaft in Deutschland ist komplex und steht vor großen Herausforderungen. Die Politik plant eine tiefgreifende Gesundheitsreform, viele Details sind jedoch noch unklar. Trotzdem sollten sich Krankenhäuser bereits heute mit den möglichen Auswirkungen auseinandersetzen.

  5. Das Deutsche Ärzteblatt und die Pharmazeutische Zeitung, die offiziellen Verbandszeitschriften der deutschen Ärzte und Apotheker, werden auch in diesem Jahr auf der Medica ein gemeinsames ...

  6. Gesundheitsreform. Bezeichnung für die umfassenden gesetzlichen Maßnahmen zur Entwicklung des Systems der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Ziel ist es, alle Beteiligten (Versicherte, Krankenkassen, Ärzte, Krankenhäuser, Pharmaindustrie) zu einem verantwortlichen Kostendenken unter Beachtung hoher Standards im Gesundheitswesen und ...

  7. Vorbereitung der Einführung: Die Phase erstreckte sich über den Zeitraum 2000 bis 2003. Einführung: Die Phase erstreckte sich über die Jahre 2004 bis 2009. Regelbetrieb: Seit 2010 befindet sich das deutsche DRG-System in einem Modus, der als ‚Regelbetrieb‘ bezeichnet werden kann. Womit allerdings nicht gemeint ist, dass 2010 so etwas ...