Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vegetative Merkmale. Die Sommerlinde ist ein sommergrüner Baum, der Wuchshöhen von 30, [3] selten bis zu 40 Metern und einen Stammumfang von über 9 Metern erreichen kann. [4] Die Baumkrone ist hoch mit ziemlich steil ansteigenden Ästen. Als junger Baum hat die Sommerlinde meist eine mehr halbkugelige Krone.

  2. de.wikipedia.org › wiki › KastanieKastanieWikipedia

    Kastanie steht für: Pflanzen und Früchte der Gattung Kastanien. insbesondere in Europa die Edelkastanie (Esskastanie) Pflanzen und Früchte der Gattung Rosskastanien. insbesondere in Europa die Gewöhnliche Rosskastanie. eine Hornbildung an den Beinen von Pferden, siehe Kastanie (Pferd) Kastanie (Heraldik), eine Wappenfigur in der Heraldik.

  3. Im Gegensatz zu den meisten Waldbäumen hat die Rosskastanie eine endotrophe Mykorrhiza. Bei dieser Form der Mykorrhiza bringen die beteiligten Pilze nur in Ausnahmefällen mit dem Auge sichtbare Fruchtkörper hervor. Ihr Leben dringt kaum an die Bodenoberfläche, sondern bleibt dem Menschen meistens verborgen. Entsprechende Mykorrhizen finden ...

  4. Die Gewöhnliche Rosskastanie ist ein schnell wachsender, sommergrüner Baum, der Wuchshöhen von bis zu 30 m erreicht. Sie kann ein Alter von bis zu 300 Jahren erreichen. Der Baum ist in der Jugend raschwüchsig, und bildet einen kurzen, vollholzigen Stamm mit schöner, runder und breiter Krone aus. Alte Bäume erreichen Stammdicken bis 1 Meter.

  5. Die Europäische Eibe ( Taxus baccata ), auch Gemeine Eibe oder nur Eibe genannt, früher auch Bogenbaum, Eue, Eve, Ibe, If, Ifen [1], ist die einzige europäische Art in der Pflanzengattung der Eiben ( Taxus ). Sie ist die älteste ( Tertiärrelikt) und schattenverträglichste Baumart Europas. [2] Sie kann ein sehr hohes Alter erreichen.

  6. Die Gemeine Esche, Gewöhnliche Esche oder Hohe Esche ( Fraxinus excelsior ), auch Hochesche und kurz nur Esche genannt, ist eine in Europa heimische Baumart aus der Gattung der Eschen. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 40 m zählt sie zu den höchsten Laubbäumen Europas. An exponierteren Standorten erreicht das Ölbaumgewächs jedoch nur um 15 ...

  7. Rosskastanie - Foto: Helge May. Extrakte aus den Samen der Gewöhnlichen Rosskastanie werden gegen Beschwerden bei chronischen Venenleiden eingesetzt. Zudem hat der Baum eine lange Geschichte als Arznei- und Nutzpflanze. Wichtigste Wirkstoffgruppe der Rosskastanie - wissenschaftlich Aesculus hippocastanum - ist das Aescin.