Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Martha Vogeler zieht mit ihren drei erwachsenen Töchtern in das „Haus im Schluh“. „Nehmt was ihr braucht, um ein neues Leben aufzubauen, sagte ich. Ein Bett, den Bechsteinflügel von Löhnberg und einen Bücherschrank lasst mir“, schreibt Heinrich Vogeler über Marthas Auszug aus dem Barkenhoff (HV, Werden, S. 240).

  2. Seit 1975 hat sich die Heinrich-Vogeler-Gesellschaft die Förderung und Pflege des Gesamtwerkes Heinrich Vogelers und des Barkenhoff zur Aufgabe gemacht. Als einer der Initiatoren der 1981 gegründeten Barkenhoff-Stiftung Worpswede unterstützt die Heinrich-Vogeler-Gesellschaft seitdem in verschiedenartiger Weise die Künstlerstätte als Förderverein.

  3. Der Barkenhoff. Die Sammlung des Barkenhoff in Worpswede umfasst künstlerische Arbeiten aus über elf Jahrzehnten und ist eng mit der Geschichte des Hauses und der seines Erbauers Heinrich Vogeler verwoben ….

  4. wurde 1872 in Bremen geboren und war der sicherlich bekannteste Künstler unter den Bewohnern der Hufeisensiedlung. Der vielseitig talentierte Vogeler arbeitete als Maler, Grafiker, Architekt, Schriftsteller und Pädagoge. Nach einer gutbürgerlichen Kindheit studierte er 1890 zunächst an der Kunstakademie in Düsseldorf und zog dann 1894 in die einflussreiche Künstlerkolonie in…

  5. Der Weg durch die Ausstellung führt zu zahlreichen Exponaten, die das Werk und die Biografie von Heinrich Vogeler lebendig vermitteln. Er beginnt in den historischen Räumen der Familie von Martha Vogeler. Sie sind eingerichtet mit Gemälden, Möbeln, Design und persönlichen Erinnerungsstücken aus dem Barkenhoff, die Heinrich Vogeler 1920 seinen Töchtern und Martha für die Einrichtung ...

  6. Erfahren Sie mehr über Heinrich Vogeler im Künstlerverzeichnis vom Auktionshaus Stahl aus Hamburg. [11392]

  7. Heinrich Vogeler naît à Brême, deuxième des sept enfants de Carl Eduard Vogeler - quincailler important et prospère - et de son épouse, née Marie Louise Förster. Il reçoit une éducation bourgeoise, mais sa jeunesse est assombrie par la mort de l'aîné et du troisième enfant de la famille.