Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nach absolviertem Ingenieur Studium tritt Karl-Heinz Fischer im Alter von 21 dem Unternehmen bei. 1961 : Erweiterung des Sortiments auf den Autolacksektor mit den neuen Partnern Schramm Autolacke und Sata Spritzpistolen. 1960 : Einer der ersten Partner der Fa. Dyrup Kopenhagen.

  2. Heinz Fischer: An die Naturfreunde erinnere ich mich seit meiner Kindheit, weil meine Eltern Naturfreunde-Mitglieder waren, sie mit mir als Kind immer wieder auf die Rax, den Schneeberg, die Hohe Wand, die Dürre Wand und durch das südliche Niederösterreich gewandert sind. Ich habe von klein auf gewusst, dass die Naturfreunde im weiteren Sinne zur sozialdemokratischen Familie gehören, so ...

  3. 9. Nov. 2022 · Heinz Fischer. Heinz Fischer. Preis der Zentralschweizer Kantone 2023 | Kunstmuseum Luzern. 30.09.2023 - 04.02.2024. Die Jury von zentral! verleiht den Preis der Zentralschweizer Kantone an Anita Zumbühl (*1975). Die Natur ist für die N ...

  4. 8. Okt. 2023 · Heinz Fischer 2004 zum Bundespräsidenten gewählt Im April 2004 setzte sich Fischer dann mit 52,4 Prozent der Stimmen gegen ÖVP-Kandidatin Benita Ferrero-Waldner durch und wurde am 8.

  5. 25. Jan. 2023 · In den 1970er Jahren hat das Parlament große Reformen beschlossen, die Österreich verändert haben. Gleichzeitig gab es in den Parteiklubs kaum Mitarbeiter:innen – ganz anders heute. Wir haben mit dem ehemaligen Bundespräsident Heinz Fischer anlässlich der Neueröffnung des Parlaments über „Profi“- und „Amateur“-Parlamente gesprochen und über das Arbeiten in der Politik ganz ...

  6. 20. Sept. 2023 · Das sind die Ratsvertreter der Grünen-Fraktion: Gernot Folkers. Alter: 77. Beruf: Rentner. Parteizugehörigkeit: Bündnis 90/Die Grünen. Position innerhalb der Partei: Ratsmitglied; Beisitzer im ...

  7. Und doch gibt es etwas Altes in dem Neuen: Es ist altes Denken, und nur zum Teil neue Sprache, wenn die Erfahrung von Umbruch und Verunsicherung umgemünzt wird in ein Programm gegen die liberal-demokratische Idee und eine neue Faszination des Autoritären durch Teile Europas weht. Lieber Heinz, Du berichtest in Deinem Buch, wie 2015, als die