Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Produktinformationen zu „Der Tod des Handlungsreisenden (DVD)“. Willy Loman (Heinz Rühmann) reiste 36 Jahre lang als Handelsvertreter quer durch die Vereinigten Staaten. Dabei verdiente er wenig, sein Gehalt reichte gerade für die Begleichung der fälligen Raten. Loman lebt in einer Scheinwelt, gaukelt sich und seiner Familie vor ...

  2. 6. Dez. 2010 · Für das Fernsehen hat sich Heinz Rühmann relativ spät entschieden. So drehte er seinen ersten Fernsehfilm erst im Alter von 66 Jahren – 1968 strahlte das ZDF Arthur Millers "Der Tod eines Handlungsreisenden" aus, in dem Heinz Rühmann die Rolle des Willy Loman übernahm. Eine Reihe weiterer Fernsehfilme mit Heinz Rühmann folgte im Laufe ...

  3. Heinz Rühmann. wurde am 7. März 1902 geboren. Heinrich Wilhelm Rühmann war einer der bekanntesten und populärsten deutschen Schauspieler des 20. Jahrhunderts, Produzent und Regisseur, der nicht nur mit seinem wohl berühmtesten Werk „Die Feuerzangenbowle“ (1944) in die deutsche Filmgeschichte eingegangen ist. Er wurde am 7.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  4. 1. Okt. 2019 · 25. Todestag Von Heinz Rühmann Er machte die Welt heiterer. „Sie können gar nichts. Werden Sie nie Schauspieler!“. Gut, dass Heinz Rühmann nicht auf das vernichtende Urteil bei seinem ...

  5. Schauspieler. 1902. 7. März: Heinz Rühmann wird in Essen als Sohn des Hoteliers Hermann Rühmann und dessen Frau Margarethe geboren. 1916. Nach der Scheidung der Eltern begeht der Vater Selbstmord. Die Mutter übersiedelt mit Rühmann und seinen beiden Geschwistern nach München. 1919. Rühmann verlässt nach der Mittleren Reife das Gymnasium ...

  6. 27. Feb. 2002 · Er gilt als einer der größten Filmschauspieler der Deutschen: Heinz Rühmann. Der unvergessene Filmkomiker spielte sich mit Rollen wie "Der Hauptmann von Köpenick", "Charley's Tante" und dem ...

  7. Schauspieler. 1902. 7. März: Heinz Rühmann wird in Essen als Sohn des Hoteliers Hermann Rühmann und dessen Frau Margarethe geboren. 1916. Nach der Scheidung der Eltern begeht der Vater Selbstmord. Die Mutter übersiedelt mit Rühmann und seinen beiden Geschwistern nach München. 1919. Rühmann verlässt nach der Mittleren Reife das Gymnasium ...