Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Einkaufskörben & -taschen. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung Büro Hamburg Kattrepel 10 20095 Hamburg Tel.: +49 40/ 18 23 12 18 E-Mail: info@ helmut-schmidt.de. Ausstellung: Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung Kattrepel 10 20095 Hamburg Tel.: +49 40/ 33 46 14 060 E-Mail: ausstellung@ helmut-schmidt.de. Adressen: Helmut Schmidt-Archiv Neubergerweg 86 22419 Hamburg

  2. 30. Juli 2018 · Helmut Schmidt besaß offenbar eine Vorliebe für Krimskrams. In seinem Haus hatte der Altkanzler Tausende Bücher, Döschen und bunte Eier angesammelt. Ein Geschichtsstudent macht nun Inventur.

  3. Mit dieser zentralen Frage beschäftigt sich die Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung und vermittelt Ihnen durch verschiedene Ausstellungen Einblicke in Schmidts Leben und Wirken: Die Ausstellung „ Schmidt! Demokratie leben “ zeigt Ihnen ein Jahrhundert deutscher und internationaler Zeitgeschichte und wirft Schlaglichter auf die – noch ...

  4. 5. Apr. 2019 · Hier steht Deutschlands berühmteste Doppelhaushälfte: Hamburg-Langenhorn, Neubergerweg 80. Sie gehörte Helmut und Loki Schmidt. 50 Jahre wohnte das Ehepaar hier und empfing immer wieder ...

  5. 20. Juli 2018 · Zur Entspannung wurde gegärtnert, gelesen, gesegelt oder Schach gespielt. Ende der 50er Jahre war Helmut Schmidt zufällig auf das Grundstück am See gestoßen, das ein Landwirt verkaufen wollte, und schlug zu nachdem auch Loki die herrliche Lage direkt am See so gut gefiel. Das einfache Holzhaus wurde gebaut und das Feriendomizil war fertig.

  6. 7. Mai 2021 · BK + L. Br. im Haus, auch Mittagessen“, so schrieb es Helmut Schmidt für den 7. Mai 1978 in seinen Kalender. Drei Tage zuvor war der sowjetische Staats- und Parteichef Leonid Breschnew zu einem mehrtätigen offiziellen Staatsbesuch nach Bonn gekommen. Der Bundeskanzler lud ihn ein, zusammen mit ihm nach Hamburg-Langenhorn zu fliegen.

  7. Helmut Schmidt. Helmut Schmidt (1977) Helmut Heinrich Waldemar Schmidt (* 23. Dezember 1918 in Hamburg; † 10. November 2015 ebenda) war ein deutscher Politiker der SPD. Von 1974 bis 1982 war er als Regierungschef einer sozialliberalen Koalition nach dem Rücktritt Willy Brandts der fünfte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.