Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. März 2021 · Hermann Göring – Nazi Nummer zwei, Gründer von Luftwaffe, Gestapo und KZ-Lagern, Nachfolger des Führers – war der einzige aus dem engsten Umfeld Adolf Hitlers, der bis zu den Nürnberger Prozessen noch am Leben war (der geflohene Rudolf Heß zählt nicht dazu). Die antifaschistische Propaganda stellte ihn als dicken bärbeißigen Mann dar.

  2. Goebbels (vorn) mit Hermann Göring, Aufnahme aus dem Jahr 1930. Als Reichspropagandaleiter war Goebbels ab dem 27. April 1930 zuständig für die Propaganda der Partei, ihre Wahlkämpfe und Großveranstaltungen, nicht jedoch für ihre Presse. Der Rundfunk kam im August 1932 dazu, der Film vorübergehend ab Juli 1931. – In den Gauen wurden ...

  3. Stichtag. 7. Oktober 1963 - Todestag von Gustaf Gründgens. Stand: 07.10.2013, 00:00 Uhr. Hinter der weißen Maske des Mephisto – Gustaf Gründgens Paraderolle als Schauspieler – steckt ein ...

  4. Reinhard Tristan Eugen Heydrich (* 7. März 1904 in Halle an der Saale; † 4. Juni 1942 in Prag) war ein deutscher SS-Obergruppenführer und General der Polizei. Er war während der Zeit des Nationalsozialismus vom 27. September 1939 bis zu seinem Tod am 4. Juni 1942 Leiter des Reichssicherheitshauptamts (RSHA) und ab dem 29.

  5. Hermann Göring übernahm 1922 die Führung. Man konnte die SA- Man konnte die SA- Mitglieder gut erkennen: an ihren braunen Uniformen, den schwarzen Stiefeln und einer roten Armbinde mit

  6. 23. Apr. 2012 · Hermann Göring war einer der mächtigsten Männer des NS-Staates und glühender Antisemit - doch jahrelang torpedierte ausgerechnet ein Familienmitglied die Politik des Hitler-Bewunderers: der ...

  7. Hermann Göring. Hermann Göring or Göring (1893-1946) war ein deutscher Veteran des Ersten Weltkriegs, der zum Nazi wurde. Er wurde die zweiteinflussreichste Figur in der NS-Regierung Adolf Hitler. In diesem hohen Amt spielte Göring eine wichtige Rolle bei der endgültigen Lösung. Er wurde angezogen Prozess in Nürnberg aber Selbstmord ...