Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Für Studierende, die vor dem Wintersemester 2018/2019 ihr Studium an der Hochschule Bochum im 7-semestrigen Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen und im 9-semestrigen dualen Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen aufgenommen haben, findet die Bachelor-Prüfungsordnung vom 1. Februar 2012 in der Fassung der vierten Änderungsordnung vom 6. März 2017 weiterhin bis zum Ablauf des Sommersemester ...

  2. Stun­den­plan Fach­be­reich Me­cha­tro­nik und Ma­schi­nen­bau. Für die Studiengänge Mechatronik (Bachelor; Master) und Maschinenbau (Bachelor; Master) sowie zu kooperierenden Studiengänge wie Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau, Nachhaltige Entwicklung u.w. Hinweis für Studierende: Alle Informationen gibt es auch im Moodle ...

  3. Labor für op­ti­sche 3D-Mess­tech­nik. Das Labor für optische 3D-Messtechnik im Raum A1-23 wird mit seiner Ausstattung in der Lehre und Forschung unter der wissenschafltichen Leitung von Prof. Dr. Ansgar Greiwe in den Studiengängen Vermessung und Geoinformatik genutzt. Letzte Aktualisierung: 18.04.2024.

  4. Post­an­schrift. Hochschule Bochum. Fachbereich Elektrotechnik und Informatik. Dekanat. Am Hochschulcampus 1. 44801 Bochum.

  5. Stun­den­plan Fach­be­reich Elek­tro­tech­nik und In­for­ma­tik. Für die Studiengänge Elektrotechnik (Vollzeit; KIA), Informatik (Vollzeit; KIA), Nachhaltige Entwicklung, Wirtschaftingenieurwesen Elektrotechnik, Wirtschaftsinformatik und die Masterstudiengänge Elektrotechnik, Informatik, Nachhaltige Entwicklung und Angewandte ...

  6. Fach­be­reichs­rat (FBR) Der Fachbereichsrat ist das höchste beschlussfassende Organ des Fachbereiches und somit zuständig in allen Angelegenheiten des Fachbereiches. Im Fachbereichsrat sind Mitglieder aller vier Statusgruppen der Hochschule Bochum vertreten: Professorinnen und Professoren. akademische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

  7. Hilfe für das wis­sen­schaft­li­che Ar­bei­ten: Literaturverwaltung und Wissensorganisation. LOTSE: Wegweiser zur Literatursuche und zum wissenschaftlichen Arbeiten. EconBiz: Tools zum Thema Wissenschaftliches Arbeiten.