Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Berlin Blockade – Luftbrücke. 25. Juni 1948 → Errichtung der Berliner Luftbrücke. 26. Juni 1948 → Fliegen der ersten Maschinen (“Rosinenbomber”) Die Versorgung lief anschließend über den in drei Luftkorridore eingeteilten Luftraum. Geliefert wurden Lebensmittel, Güter und Hilfsmittel.

  2. Berlin liegt im Nordosten der Bundesrepublik Deutschland mitten im Bundesland Brandenburg. Berlin ist eine Stadt und gleichzeitig ein Bundesland. Das nennt man Stadtstaat. Berlin ist seit 1991 die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland, davor war es Bonn. Der Deutsche Bundestag und die deutsche Bundesregierung haben dort ihren Sitz.

  3. 25. Juni 2023 · logo! erklärt. logo! Warum in Berlin früher Essen vom Himmel fiel. Die "Luftbrücke hat vor 75 Jahren Leben gerettet. 1 min · ZDFtivi.

  4. Altes Museum. 22.04.2014 - Auf der Berliner Museumsinsel befindet sich in der Bodestraße 1 - 3 das Alte Museum. Es wurde von 1825 - 1830 gebaut und hieß damals noch Neues Museum. Bis 1845 hieß es dann Königliches Museum. Das denkmalgeschützte Bauwerk ist Teil des Gebäudeensembles auf der Museumsinsel, das 1999 von der UNESCO in die Liste ...

  5. Zu „Berliner Fernsehturm“ findet ihr einen besonders einfachen Artikel auf MiniKlexikon.de und mehr Inhalte in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“. Das Klexikon ist die Wikipedia für Kinder und Schüler. Das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in über 3000 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich ...

  6. 21. Feb. 2021 · Währungsreform 1948. Lexikon Nachkriegszeit. Durch die Währungsreform am 20. Juni 1948 wurde in den drei westlichen Besatzungszonen ( Trizone) die deutsche Mark als neues Zahlungsmittel eingeführt. Löhne, Renten und Mieten wurden diesbezüglich in einem Verhältnis von 1:1 umgetauscht. Die Währungsreform war voraussetzend für die ...