Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Apr. 2005 · Johannes Paul II. ist tot. In einer kurzen Erklärung hat der Vatikan den Tod von Papst Johannes Paul II. bekanntgegeben. Der Heilige Vater starb am frühen Samstag abend in seinen Privaträumen ...

  2. 22. März 2020 · Er hat sich jedenfalls häufig und tiefgehend mit dem Thema Krankheit, Einsamkeit, Tod beschäftigt. Es lohnt sich, seine Worte heute, in Corona-Zeiten, wieder zu hören. Wir haben deshalb ein paar historische Ton-Aufnahmen aus unseren Archiven geholt. Etwa eine Ansprache an alte und kranke Menschen, die Johannes Paul 1988 in Salzburg gehalten hat.

  3. Als am 2. April 2005 spätabends und vor abertausenden Zuschauern auf dem Petersplatz die Nachricht vom Tod Papst Johannes Pauls II. verkündet wurde, war sich die globale Öffentlichkeit schnell einig: Hier hat gerade eine Jahrhundertpersönlichkeit die Weltbühne verlassen. Kein Wunder, schließlich war sein Pontifikat mit über 26 Jahren ...

  4. 4. Sept. 2022 · Johannes Paul I. starb nur 33 Tage nach seiner Ernennung und war damit einer der Päpste mit der kürzesten Amtszeit. Nun hat ihn Papst Franziskus seliggesprochen. Nötig dafür war ein vom ...

  5. Johannes Paul II. 22.10. Mit über 400 Heiligsprechungen hat Johannes Paul II. (1978-2005) mehr Glaubensvorbilder zur Ehre der Altäre erhoben als jeder andere Papst. So überrascht es nicht, dass nach seinem Tod außergewöhnlich schnell ein Kanonisierungsprozess eingeleitet wurde, der bereits 2014 in seiner Heiligsprechung gipfelte.

  6. 29. Apr. 2011 · Selbst nach seinem Tod bleibt Johannes Paul II. "Rekord-Papst": 3,5 Millionen Gläubige pilgern zur Beerdigung nach Rom - die größte Begräbnisfeier für einen Papst.

  7. 8. Apr. 2020 · Normalerweise können Kanonisierungsverfahren erst fünf Jahre nach dem Tod des Betreffenden aufgenommen werden. Bereits am 28 Juni desselben Jahres wurde das Verfahren für Johannes Paul II. eröffnet, das am 1. Mai 2011 in der Seligsprechung des beliebten Hirten mündete. Papst Franziskus sprach Johannes Paul II. schließlich am 27. April ...