Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

    Vasen & Gefäße - ab 22,80 € - View more items
    • Bilder & Gemälde

      Mehr als 75 Jahre Kompetenz in

      Kunst. Exklusiv-Editionen finden!

    • Skulpturen

      Ausgewählte Skulpturen kaufen.

      Finden Sie ihren Favoriten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Käthe Kollwitz Abschied Um 1940/1941 Bronze Höhe 16,7 cm Am Rocksaum rechts monogrammiert 'K K' sowie hinten mit dem Gießerstempel "H. NOACK BERLIN" versehen. Posthumer Guss aus dem Jahr 1967. - Mit rötlich-brauner Patina. Werkverzeichnis. Seeler 39; ...

  2. Der Werküberblick 1888—1942. Hg. von Hannelore Fischer für das Käthe Kollwitz Museum Köln. 304 Seiten, 203 zumeist farbige Abb. 24 x 28 cm, Hardcover. Hirmer, München 2022. Erhältlich in deutscher, englischer oder französischer Ausgabe. Museumspreis: 29,90 €. Erhältlich in unserem Museumsshop. oder per E-Mail an museum@kollwitz.de.

  3. 1928-32 Käthe Kollwitz ist Leiterin des Meisterateliers für Graphik an der "Preußischen Akademie der Künste" in Berlin. 1931: Käthe Kollwitz vollendet ihr plastisches Hauptwerk, das Mahnmal "Die trauernden Eltern", und zeigt die beiden Gipsfiguren erstmals auf der Berliner Akademieausstellung.

  4. Das Kollwitz-Museum ist umgezogen. Nach 36 Jahren haben wir im Sommer 2022 Abschied von der Fasanen­straße genommen und sind in den Theater­bau am Schloss Charlotten­burg gezogen. Vorübergehend im Erdgeschoss wird das Museum in 2024 die komplette erste Etage als Ausstellungsfläche nutzen können. Wir halten Sie hier auf dem Laufenden ...

  5. The Käthe Kollwitz Museum Köln in Berlin. Drawings und states from the intensive years of 1910/11. Price: 5 € 36 pages German/ with English summary available

  6. Liebespaar, sich aneinander schmiegend, 1909/10. Kohle, gewischt, auf grauem Ingres-Bütten, NT 559. Die Liebespaardarstellungen gehören zu den wohl außergewöhnlichsten und zudem unbekannteren Werken von Käthe Kollwitz. In eindrucksvollen und bewegenden Kompositionen widmen sie sich dem Thema der Liebe und der körperlichen Vereinigung.

  7. Juli 1940, zog sich Käthe Kollwitz aus gesundheitlichen Gründen von ihrer künstlerischen Arbeit zurück. Es entstand 1940/41 noch die Kleinplastik „Abschied“, in der Käthe Kollwitz die Trauer um den Tod ihres Mannes verarbeitete. 1941 schuf die Künstlerin ihre letzte Lithografie „Saatfrüchte sollen nicht vermahlen werden“.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Erhalten auf Amazon Angebote für kaethe kollwitz.