Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wir kennen 26 Kreuzworträtsel-Begriffe, in denen das Wort "Koffer" als Lösung vorkommt. Rätselfragen für Koffer. Lkw-Oberteil Reisegepäck Gepäck Behälter, Gefässe und Geschirr Feste Hülle Reisezubehör Reiseutensil Antiquität Behälter zum Vers ...

  2. 15. März 2020 · Die Monate, die im Lockdown verbracht wurden oder verbracht werden mussten, erhielten neue Kofferwort-Bezeichnungen: Locktober (Oktober) Lockvember (November) Lockzember (Dezember) Locknuar (Januar) Weitere Bedeutung von Lockdown „Lockdown“ ist ein Lied des Rappers „IMMI“. Es wurde am 9. April 2021 veröffentlicht.

  3. de.wikipedia.org › wiki › DevOpsDevOps – Wikipedia

    DevOps ist eine Sammlung unterschiedlicher technischer Methoden und eine Kultur zur Zusammenarbeit zwischen Softwareentwicklung und IT-Betrieb. DevOps soll durch gemeinsame Prozesse und Software-Werkzeuge eine effektivere und effizientere Zusammenarbeit der Bereiche Softwareentwicklung (Dev), Systemadministration (Ops), aber auch Qualitätssicherung und der Nutzerschaft ermöglichen.

  4. Die Begriffe „Produzent“ und „Konsument“, aus denen das Kofferwort besteht, stammen allerdings aus dem Lateinischen. „Produzent“ geht auf das lateinische producens zurück, was das 1. Partizip vom Verb producere (hervorbringen, erschaffen) ist und „Konsument“ rührt vom lateinischen consumens (verbrauchend) her, was das Partizip Präsens des lateinischen consumere (verbrauchen ...

  5. Ein Kofferwort ist ein Kunstwort, das aus zwei einzelnen Wörtern gebildet wurde; beide Wörter verschmelzen oder kontaminieren miteinander. Dabei können einzelne Buchstaben oder sogar Silben der Wörter ganz und gar gestrichen werden. Das einfachste Beispiel ist unser alltägliches Wort "Jein", hier verschmelzen "ja" und "nein" miteinander ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › AkronymAkronym – Wikipedia

    Akronym. Ein Akronym (von altgriechisch ἄκρος ákros, deutsch ‚Spitze, Rand‘ sowie ὄνομα ónoma, dorisch und äolisch ὄνυμα ónyma, deutsch ‚Name‘) [1] ist ein Sonderfall der Abkürzung. Akronyme entstehen dadurch, dass Wörter oder Wortgruppen auf ihre Anfangsbestandteile gekürzt und diese zusammengefügt werden.

  7. de.wiktionary.org › wiki › KofferKoffer – Wiktionary

    Koffer (Deutsch): ·↑ Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 4. Auflage. Band 7 ...