Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Konrad Adenauer lebte in vielen Epochen deutscher Geschichte - vom Kaiserreich bis zu Bundesrepublik. Auf kommunaler, nationaler und internationaler Ebene bestimmte er die Politik mit. Zu allen Zeiten und auf allen Ebenen setzte er sich stets für die Herrschaft des Rechts und die Sicherung der Freiheit ein. Hier finden Sie die wichtige Politikfelder, in denen sich Konrad Adenauer engagierte ...

  2. Konrad Adenauer war preußischer Staatsbürger. Geboren als Sohn eines preußischen Beamten und aufgewachsen im preußischen Köln, absolvierte er von 1917 bis 1933 als Oberbürgermeister seiner Heimatstadt eine bemerkenswerte Karriere in Preußen. Zum protestantischen Osten und der Metropole Berlin blieb der katholische Rheinländer kulturell ...

  3. Adenauer war ein großer Verfechter der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl, die durch die „ Schuman-Erklärung “ vom 9. Mai 1950 und den Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft, unterzeichnet im März 1957, besiegelt wurde. Konrad Adenauer bei seiner Rede in Metz 1966. Transcript.

  4. Für Adenauer war die Stalin-Note ein Ablenkungsmanöver, das bewusst auf eine Ablehnung durch die Westmächte abzielte, um diesen die Schuld für die andauernde deutsche Teilung zuschieben zu können. Sollte Stalin wirklich die Bildung eines neutralen Gesamtdeutschlands zulassen, so diene dies nur dazu, auch noch den westlichen Teil ...

  5. 19. Apr. 2017 · Konrad Adenauer starb mit 91 Jahren, doch den Menschen in Deutschland schien er unsterblich. Konrad Adenauer – seine fünf Leben - Doku am Freitag - Fernsehen - WDR zum Inhalt

  6. Gründung der Bundeswehr. Martin Falbisoner. Vereidigung der ersten Soldaten am 12. November 1955. Ansprache von Verteidigungsminister Theodor Blank am 12. November 1955. Die Zeremonie war improvisiert und schmucklos. 101 Freiwillige, von künftigen Unteroffizieren bis hin zu Generälen, waren in einer Fahrzeughalle der Bonner Ermekeilkaserne ...

  7. Adenauers Amtsenthebung als Kölner Oberbürgermeister. Judith Michel. 15 Jahre lang war Konrad Adenauer als Kölner Oberbürgermeister einer der einflussreichsten Kommunalpolitiker des Deutschen Reiches gewesen, zwölf Jahre hatte er als Präsident des Preußischen Staatsrats auch in Berlin die Politik mitbestimmt. Am 13.

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.