Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Spanisches DELE-Diplom: International anerkanntes Sprachzertifikat an der Kurt-Schumacher-Schule Karben Mehr erfahren. 26. April 2024. Presseartikel: Brand in KSS-Toilette Mehr erfahren . 27. März 2024. Presseartikel: Mit Äpfeln und Blättern zur Bio-Ol ...

  2. Schulprogramm Dr.-Kurt-Schumacher-Schule Juli 2015 6 3. Leitbild und Leitlinien unserer Arbeit Wir erziehen im Sinne des Namensgebers unserer Schule – Dr. Kurt Schumacher – unsere Schülerinnen und Schüler zu vorurteilsfreien Bürgern, die Konflikte friedlich lösen. Wir möchten Zusammenarbeit und Kommunikation fördern, sowie

  3. Für ein erstes Kennenlernen kommen die Kinder zum Schulspiel in die GGS Kurt-Schumacher-Str und machen ihre ersten Erfahrungen in der Schule. Klassenarbeiten und Hausaufgabenüberprüfungen Schriftliche Lernzielkontrollen, Klassenarbeiten, Hausaufgabenüberprüfungen und andere Leistungsnachweise dienen der Beurteilung der Lernentwicklung und der Bewertung des Leistungsstandes.

  4. Der Förderverein der Kurt-Schumacher-Schule stellt sich vor: Hervorgegangen ist der Förderverein der KSS aus dem Schulelternrat. Er wurde am 08.11.1988 gegründet und ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Hannover am 22.02.1989 unter der Nummer 5800 als gemeinnütziger Verein eingetragen worden.

  5. Die Kurt-Schumacher-Schule ist seit dem 01.08.2010 eine „Offene Ganztagsschule“. Das zusätzliche Ganztagsangebot ist für jeden Wochentag einzeln anwählbar und für ein Schul-Halbjahr gültig. Es findet an allen fünf Wochentagen von Montag bis Freitag statt und gliedert sich in folgende wählbare Bausteine: Frühbetreuung von 7:00 bis 8: ...

  6. Wir möchten Sie herzlich zum Karbener Ausbildungstag 2023 einladen. Präsenzmesse in der Kurt-Schumacher-Schule in Karben (19. September 2023 von 9:00 Uhr bis 15:30 Uhr). Den richtigen Ausbildungsberuf zu finden, ist ebenso anstrengend wie den richtigen Auszubildenden. Die Kurt-Schumacher-Schule, als Veranstalter und Ausrichter, hat sich zum Ziel gesetzt, diese Lücke zu schließen und den ...

  7. Kontakt Eisteichweg 7 30559 Hannover Tel (0511) 168 32822 Fax (0511) 168 32806 Email: GSKurtSchumacher@Hannover-Stadt.de