Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Gloria Mang schreibt Geschichte. Lindau / Lesedauer: 4 min. Die „All You Need“ von Gloria Mang mit Fritz Trippolt an der Pinne erreichte mit großem Vorsprung als Erste das Ziel in Lindau ...

  2. begleiten Sie uns auf einer informativen und unterhaltsamen Zeitreise durch Lindaus Kultur, Geschichte, Tradition und Leben. Lernen Sie dabei die Sehenswürdigkeiten der historischen Inselstadt kennen und entdecken Sie in den Gassen die vergangene Geschichte der Stadt. Wir freuen uns auf Sie.

  3. Geschichten von 1271 bis Heute. Sehen Sie sich einige, wenige Beispiele an, hier im DiGi Buch Dort beschreibe ich die Aufteilung mit einigen Beispielen. Zum Schnuppern, sozusagen! Meine mir wichtigen Links Bunte Liste Lindau Das Lindauer Kabaräh Die AG Bahnhof Lindau Seite Stadtarchiv von Lindau Der Landkreis Lindau Historischer Verein Lindau

  4. Die Villa Alwind – die von den Lindauerinnen und Lindauern oft auch als Schloss bezeichnet wird – besteht aus einem zentralen Bau, indem die schmuckvollen Räume der Kaufmannsfamilie lagen sowie aus kleineren Anbauten und Nebengebäuden, die für das Personal gedacht waren. Ein Park und das leere Grab.

  5. www.lionsclub-lindau.de › de › der-clubGeschichte - Lions Club

    LC Lindau wird ein gemischter Club - Aufnahme der ersten Damen Spende: Erdbeben Haiti. 2010 / 2011. Präsident: Reinhold Kreutle (2004) - Optikermeister, Hörakustik 06.–08.05.2011 Jumelagefeier 10 Jahre mit Desenzano in Lindau. 2011 / 2012. Präsident: Angela Klaiber (2009) - Diplompädagogin 1. LIONS-Präsidentin des LC Lindau Jumelage Venedig

  6. Wechselvolle Geschichte. Nach dem zweiten Weltkrieg genehmigte der Stadtrat die Konzession einer neuen Spielbank in Lindau. Auflage war jedoch, dass 70% der Spielerträge für gemeinnützige Zwecke gespendet werden sollten. Der Traum von einer Spielbank an der „Deutschen Riviera des Schwäbischen Meeres“ war Wirklichkeit geworden. Das ...

  7. Wie Lindau vor. 100 Jahren groß werden sollte. Es war damals nicht anders als heute: Anfang des 20. Jahrhunderts war die Insel Lindau nahezu vollständig bebaut. Gleich drei Orte – Aeschach, Hoyren und Reutin – sollten deshalb eingemeindet werden, später kamen noch mehr neue Stadtteile hinzu. Wir nehmen dieses „Jubiläum“ zum Anlass ...