Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Samstag, 5. Oktober 1918. Der neue Reichskanzler Prinz Max von Baden stellt in seiner Antrittsrede vor dem Reichstag die neue Regierung sowie sein mit den Mehrheitsparteien abgestimmtes Regierungsprogramm vor: Er spricht sich für den Abschluss eines Verständigungsfriedens mit den deutschen Kriegsgegnern sowie die Errichtung eines Völkerbundes aus.

  2. Reichskanzler Prinz Max von Baden verkündete am 9. November 1918 eigenmächtig die Abdankung des Deutschen Kaisers und Königs von Preußen, Wilhelms II., und übergab das Reichskanzleramt an den Führer der Mehrheitssozialdemokratischen Partei (MSPD), Friedrich Ebert. Durch diese, von der Verfassung nicht gedeckte Handlung, hofften beide ...

  3. Oktoberreformen. Reichskanzler Max von Baden (Mitte, im hellen Mantel) auf dem Weg in den Reichstag, 3. Oktober 1918. Die Oktoberreformen bestanden aus mehreren Verfassungs- und Gesetzesänderungen, durch die das deutsche Kaiserreich am Ende des Ersten Weltkriegs in eine parlamentarische Monarchie umgewandelt wurde.

  4. Reichskanzler war seit November 1917 Georg von Hertling. Er war aber ein Anhänger der Monarchie und unter ihm hätte der Waffenstillstand darum nicht durchgesetzt werden können. So wurde am 3. Oktober 1918 Max von Baden zum neuen Reichskanzler ernannt. Obwohl Max von Baden selber ein Prinz war, galt er als liberal.

  5. 1. Sept. 2023 · Prinz Max – der Endzeitkanzler aus Baden. Prinz Max von Baden hätte 1918 die Monarchie erhalten können und so den Weg Deutschlands nach dem zweiten Weltkrieg entscheidend verändern können. Das sagt Historiker und Biograf Lothar Machtan. Er sei „epochal gescheitert“ -sagt sein Biograf: Reichskanzler Prinz Max von Baden (1867-1929) Foto ...

  6. 26. Okt. 2018 · Abdankung von Kaiser Wilhelm II. Am 9. November 1918 endete das Deutsche Kaiserreich auf spektakuläre Weise. Aufgrund der Novemberrevolution verkündete Reichskanzler Max von Baden – ohne vorherige Absprache – die Abdankung von Kaiser Wilhelm II. Damit wurde der Weg frei für eine umfassende Demokratisierung.

  7. Maximilian Markgraf von Baden, eigentlich Maximilian Andreas Friedrich Gustav Ernst-August Bernhard Prinz und Markgraf von Baden, meist kurz Max Markgraf von Baden genannt (* 3. Juli 1933 auf Schloss Salem; † 29. Dezember 2022 ebenda), war ein deutscher Unternehmer und von 1963 bis zu seinem Tod Chef des Hauses Baden.