Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Jan. 2023 · Der französische Kaiser und Feldherr Napoleon Bonaparte starb am 5. Mai 1821 auf der Insel St. Helena im Südatlantik. Die Schlacht bei Waterloo 1815 war Napoleons letzte große Schlacht. Da die Engländer siegreich aus ihr hervorgingen, schickten sie Napoleon auf die Insel St. Helena in die Verbannung. Hier verbrachte er seine letzten sechs Lebensjahre. Der … „Wie, wo, wann, woran starb ...

  2. Napoleon wurde die Insel Elba als Fürstentum, die Beibehaltung des Kaisertitels und eine jährliche Rente von 2 Mill. Frank zugesprochen; auch durften ihm 400 Mann seiner Garde als Freiwillige folgen. Nachdem er am 20. April von seiner Garde in Fontainebleau Abschied genommen hatte, reiste er in Begleitung einiger Generale und mehrerer ...

  3. Nach einer ersten Verbannung kehrte Napoleon 1815 noch einmal für 100 Tage nach Frankreich zurück und wurde erneut Kaiser. Nach der verlorenen Schlacht von Waterloo musste Bonaparte jedoch endgültig den Gang ins Exil auf die entlegene Insel St. Helena antreten. 1769. 15. August: Napoleon Bonaparte wird in Ajaccio auf der Insel Korsika geboren.

  4. 7. Mai 2024 · Watch on. Rede Napoleon Bonaparte - 20. April 1814. Soldaten meiner alten Garde, Ich verabschiede mich. Seit zwanzig Jahren begleitete ich Sie auf der Straße der Ehre und des Ruhms. In diesen letzten schweren Zeiten, genauso wie in den Tagen der Erfolge, waren Sie unerschütterliche Vorbilder von Mut und Treue gewesen.

  5. Jan. Die Napoleonischen Kriege sind ein Kapitel der Weltgeschichte, das bis heute fasziniert und polarisiert. Zwischen 1803 und 1815 veränderte ein Mann das Antlitz Europas auf eine Weise, die bis dahin unvorstellbar war. Napoleon Bonaparte, ein korsischer Offizier, der zum Kaiser der Franzosen aufstieg, prägte eine Ära, die sowohl für ihre ...

  6. 27. Nov. 2023 · Im Triumph kehrt Napoleon im Frühjahr 1815 aus der Verbannung auf Elba zurück nach Frankreich: Die Soldaten, die ihn aufhalten sollen, laufen zu ihm über, die Menschen jubeln ihm zu. Noch einmal herrscht Napoleon über Frankreich, hundert Tage lang. Dann stellt er sich in der Schlacht von Waterloo seinen Feinden.

  7. Napoleon Bonaparte, als Kaiser Napoleon I. ( französisch Napoléon Bonaparte bzw. Napoléon Ier; * 15. August 1769 in Ajaccio auf Korsika als Napoleone Buonaparte; [1] † 5. Mai 1821 in Longwood House auf St. Helena im Südatlantik ), war General der Ersten Republik, Erster Konsul Frankreichs und schließlich Kaiser der Franzosen .