Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Okt. 2001 · Der Neffe des großen Napoleon eroberte – nach mehreren vergeblichen Putschversuchen – im Dezember 1851 die Macht in Frankreich.

  2. 8. Aug. 2023 · Die Auftraggeber von Marville waren zwei Männer, die man als die Väter des neuen Paris bezeichnen könnte: Kaiser Napoleon III. (1808–1873) und Georges-Eugène Haussmann (1809–1891), den der ...

  3. Der Stichtag ist nach der Ausstrahlung als Podcast abrufbar. "ZeitZeichen" auf WDR 5 (9.05 Uhr) und WDR 3 (17.45 Uhr) erinnert am 20. April 2013 ebenfalls an Charles Louis Napoleon Bonaparte .

  4. Charles Louis Napoleon Bonaparte war ein Neffe Kaiser Napoleons I. 1848 wurde er mit 74 % der Stimmen in einer Volksabstimmung zum Präsidenten Frankreichs gewählt. Durch einen Staatsstreich ließ er sich am 2. Dezember 1852 als Napoleon III. zum zweiten Kaiser der Franzosen ausrufen. Bei seiner Namenswahl berücksichtigte er den Sohn Napoleons I., der zwar faktisch nie regiert hat, aber von ...

  5. Die dritte Phase der Französischen Revolution markierte auch ihren finalen Abschnitt. Sie führte zum Aufstieg Napoleon Bonapartes. Die dritte Phase der Französischen Revolution dauerte von 1795 bis 1799 und lässt sich ihrerseits in drei Phasen untergliedern: Die erste Phase umfasste den Thermidorianer-Konvent, wäh

  6. Louis-Napoléon Bonaparte wird in der verfassungsgebenden Versammlung vereidigt und zieht noch am selben Abend in den Élysée-Palast ein. Mai 1849. Die Parlamentswahlen werden von den Royalisten gewonnen, was zu Konflikten mit Bonaparte führt. In der ersten Zeit ist die Politik des Präsidenten eher konservativ.

  7. 4. Mai 2021 · Mai 1821 starb der Mann, der die Welt aus den Fugen gehoben hatte - doch sein Mythos ist ungebrochen. Von Kurt Kister. Als sich Napoleon Bonaparte am 2. Dezember 1804 in Notre-Dame zum Kaiser ...