Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Jan. 2015 · Weitere Zitate Richard von Weizsäcker Weihnachten. Christen feiern zu Weihnachten die Geburt des Erlösers. Die Menschen suchen Erlösung aus ihrer Einsamkeit. Wir wollen uns gegenseitig dabei helfen; dann werden wir den Sinn des Weihnachtsfestes besser verstehen. Weihnachtsansprache 1988, Bonn, 24.

  2. Richard von Weizsäcker (1920-2015) – Deutscher Politiker ( CDU) In diesem Artikel haben wir die besten Sprüche und Zitate von Richard von Weizsäcker für Sie zusammengestellt. Das Ziel des Dialogs ist nicht Unterwerfung und Sieg, auch nicht Selbstbehauptung um jeden Preis, sondern gemeinsame Arbeit in der Methode und in der Sache.

  3. Quelle: Richard von Weizsäcker im Gespräch mit Gunter Hofmann und Werner A. Perger, DIE ZEIT, 19.6.1992 Nr. 26, Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 1992, S. 164 „Wahrnehmung ist unsere Sicht auf die Welt und uns durch die Brille unserer Überzeugungen.“

  4. Zitate von Richard von Weizsäcker (186 zitate) „ Der Freund des Gespräches aber ist der Freund des Friedens, der nur auf dem Gespräch der Menschen miteinander ruhen kann. ― Richard von Weizsäcker. Quelle: Ansprache auf dem Weltkongress der Germanisten in Göttingen 1985. In: Ansprachen, Plenarvorträge, Berichte.

  5. 1. Juli 1993 · Die von vielen Menschen mit Behinderung geforderte Abkehr von der "fürsorglichen Belagerung", von der stationären Versorgung hin zu einer an alltäglichen Bedürfnissen orientierten ambulanten Betreuung, die so viel individuelle Freiheit und Selbständigkeit wie möglich anbietet, wird nie ganz ohne die Hilfe von Familienangehörigen ...

  6. Mehr Zitate von Richard von Weizsäcker „ Die Bitte an die jungen Menschen lautet: Lassen Sie sich nicht hineintreiben in Feindschaft und Haß gegen andere Menschen, gegen Russen oder Amerikaner, gegen Juden oder Türken, gegen Alternative oder Konservative, gegen Schwarz oder Weiß.

  7. 8. Sept. 2008 · Richard von Weizsäcker 20 ehemaliger Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland 1920–2015 . Ähnliche Zitate „Geschichte lebt nicht, wenn man ihr keine Heimat im Bewusstsein gibt; sie ist eine Last, die kein freier Mensch zu tra ...