Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zum Tod von Roman Herzog Bundespräsident ohne Illusionen. Bundespräsident ohne Illusionen. Roman Herzog hat seine Amtszeit vor allem mit seiner „Ruck“-Rede vom April 1997 und mit seiner ...

  2. Am 23. Mai 1994 wurde Roman Herzog zum siebten Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Sein Nachfolger wurde 1999 Johannes Rau. Roman Herzog ist am 10. Januar 2017 im Alter von 82 Jahren in Jena, Deutschland, gestorben. Todesursache: Grab: 10. Januar 2017.

  3. 24. Jan. 2017 · Bundespräsident Joachim Gauck hat am 24. Januar beim Staatsakt zum Tod von Bundespräsident a. D. Roman Herzog eine Rede gehalten: "Bundespräsident Roman Herzog lag besonders daran, uns allen Mut zu machen, neue Wege zu gehen. Er warb unermüdlich für Innovationen und Reformen, wo er sie für notwendig hielt. Er stieß in seinen Reden immer wieder Türen für neues Denken auf. Er konnte ...

  4. Mai: Herzogs letzter offizieller Staatsbesuch als Bundespräsident führt ihn nach Litauen und Lettland. 23. Mai: Johannes Rau wird im zweiten Wahlgang als Nachfolger von Roman Herzog zum neuen Bundespräsidenten gewählt. Juli: Herzog übernimmt den Vorsitz des Kuratoriums der Stiftung "Brandenburger Tor" der Bankgesellschaft Berlin. Die Ende ...

  5. 10. Jan. 2017 · Schulz: Hans-Gert Pöttering, der Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung, heute Mittag hier bei uns im Gespräch im Deutschlandfunk zum Tod des früheren Bundespräsidenten Roman Herzog. Ganz ...

  6. Zum Tod von Roman Herzog: Bilder aus seinem Leben Fotostrecke ansehen "Ein großer Verfassungsrechtler, Politiker und Staatsmann ist heute von uns gegangen", erklärte in Berlin ...

  7. 10. Jan. 2017 · Der ehemalige Bundespräsident Roman Herzog ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Der CDU-Politiker war von 1994 bis 1999 Staatsoberhaupt. Zuvor hatte er sieben Jahre dem Bundesverfassungsgericht ...