Yahoo Suche Web Suche

  1. Einwohnermeldeamtsauskunft (EWOMA) online abfragen ab 9,80€. Wir finden jeden!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rathaus & Bürgerbüro. Stadt Langenselbold Schloßpark 2 63505 Langenselbold. Telefon: 06184 802-0 Telefax: 06184 802-369 E-Mail senden. Bürgerbüro im Erdgeschoss des Rathauses . Telefon: 06184 802-360 06184 802-361 06184 802-362 06184 802-363. Qui ...

  2. Verbandsgemeinde Vorharz - Einwohnermeldeämter, Wegeleben, Stadt,Markt 7 ,38828, Wegeleben, Stadt,Markt 7,38828, Schwanebeck, Stadt,Kapellenstraße 16,39397, Wedderstedt,Quedlinburger Straße 10,06458, Ziehen Sie um, müssen Sie sich an Ihrem neuen Wohnsitz anmelden. Für Kinder bis zum vollendeten 16. Lebensjahr hat jene Person die Anmeldung vorzunehmen, in deren Wohnung die Kinder ziehen ...

  3. Bürger & Stadt; Bürgerservice; Bürgerbüro; Kontakt Kontakt Tel.: (03341) 38 12 10 Fax: (03341) 38 14 36 buergerbuero@stadt-strausberg.de. Hegermühlenstraße 58, Erdgeschoss 15344 Strausberg. Bürgerbüro der Stadt Strausberg . Öffnungszeiten Öffnun ...

  4. Bürgermeister: Steffen Gröbel. Rathausstraße 2. 99713 Ebeleben. Tel.: (036020) 700 11. E-Mail:

  5. Wer eine Wohnung bezieht, hat sich innerhalb von zwei Wochen bei der zuständigen Stelle anzumelden. Kommen Sie Ihrer Meldepflicht nach, um unnötige Probleme und Ärger zu vermeiden. Bei der Verletzung der Meldepflicht ergeben sich beispielsweise Probleme bei der Kfz-Zulassung, beim Führerscheinerwerb oder beim Beantragen eines ...

  6. Um einen Wohnsitz in Kempten an- und umzumelden kann man sich nun ganz bequem von zu Hause aus einen Termin im Einwohnermeldeamt der Stadt Kempten (Allgäu) buchen. Termine außerhalb der Öffnungszeiten der Stadtverwaltung können telefonisch unter der Telefonnummer 0831 – 115 ausgemacht werden.

  7. Einfache Melderegisterauskunft für Firmen, Kanzleien und Behörden. Vielfachanfragende ("Power-User"), Behörden und Polizeidienststellen können den neuen zentralen, landesweiten Onlinedienst zum Melderegister nutzen. Später sollen darüber auch Einzelabfragen möglich sein. Einfache oder erweiterte Meldebescheinigung beantragen.