Yahoo Suche Web Suche

  1. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Karriere machen und neben dem Beruf studieren. 32x in Deutschland. Passende Studiengänge für die berufliche Weiterbildung: Studiengänge der FOM einsehen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ihr Studium ist ein Vollzeit-Präsenzstudium und hierfür müssen Sie anwesend sein können. Pendeln lässt sich vielleicht übergangsweise durchhalten, ist aber kein Dauermodell für dieses lange und zeitaufwändige Studium. Sie sollten auch beachten, dass zum Studium unmittelbar auch der soziale Austausch mit Ihren Mitstudierenden gehört.

  2. Europarecht / EU-Binnenmarktrecht: Geänderte Vorlesungszeiten Oktober 2017 Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltungen Europarecht I und Recht des EU-Binnenmarkts nicht wie im Vorlesungsverzeichnis angegeben stattfinden, sondern wie folgt:

  3. Euer diesjähriger Vorlesungsplan sieht wie folgt aus: Analysis I (Prof. Dr. Michael Junk) wöchentlich Dienstag und Freitag 10:00-11:30 Uhr im Audimax (A600). Lineare Algebra I (Prof. Dr. Markus Schweighofer) wöchentlich Montag 13:30-15:00 Uhr und Donnerstag 10:00-11:30 Uhr im Audimax (A600).

  4. Europarecht / EU-Binnenmarktrecht: Geänderte Vorlesungszeiten Oktober 2017 Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltungen Europarecht I und Recht des EU-Binnenmarkts nicht wie im Vorlesungsverzeichnis angegeben stattfinden, sondern wie folgt:

  5. Europarecht / EU-Binnenmarktrecht: Geänderte Vorlesungszeiten Oktober 2017 Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltungen Europarecht I und Recht des EU-Binnenmarkts nicht wie im Vorlesungsverzeichnis angegeben stattfinden, sondern wie folgt:

  6. Fachbereich Rechtswissenschaft Studium Studienbeginn. Menü Angebote zum Studienbeginn FAQ zum Studienbeginn Ihr Studienbeginn an der Universität Konstanz. Angebote zum Studienbeginn. FAQ zum Studienbeginn. Zum Inhaltsanfang Impressum, Kontakt und Haftu ...

  7. Die Exmatrikulation kann taggenau erfolgen. Maximal bis zum Ende des Semesters (nicht Vorlesungszeit!), in dem Sie Ihre letzte Leistung absolviert haben, haben Sie Zeit für Ihren Exmatrikulationsantrag. Ausführliche Informationen rund um die Exmatrikulation finden Sie auf den Seiten des Studierenden-Service-Zentrum (SSZ).