Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Español técnico: fundamentos. Teil des Weiterbildungangebots der Uni Leipzig; für nicht-Immatrikulierte, Uniexterne Teilnehmer gedacht; 10 Module mit jeweils vier Lektionen; Tests und kommunikative Aufgaben; vom ESF gefördert; am Sprachenzenrtum und Herder Institut angesiedelt. Kontakt: Dr. Bärenfänger.

  2. Moodle ist die zentrale Lehrplattform der Universität Leipzig. Lehrende können über Moodle ihre Lehre digital ergänzen und digitale kooperative Lehr-Lern-Szenarien mit und für ihre Studierende einrichten. Darüber hinaus ist die Nutzung der virtuellen Kursräume der Lernplattform für Mitarbeitende der Universität sowie für kooperierende Einrichtungen möglich, um spezielle ...

  3. In diesem Kurs werden alle Dokumente und Aktivitäten zum StimtS-Projekt gesammelt. Trainer/in: Susanne Viernickel. Semester: SoSe 2021.

  4. LEO-Veranstaltungen. Der Examensstoff wird in unserem Repetitorium in speziellen Lernveranstaltungen nach einem koordinierten Plan vermittelt. Dieser wird anhand erkennbarer neuer Examensthemen ständig weiterentwickelt. Umfassende Lösungsskizzen und Skripten unterstützen Ihren Lernerfolg zusätzlich. Lernen. Wiederholen.

  5. Sie werden auf das Moodle Login weitergeleitet... Zum Hauptinhalt. Login bei 'Lernplattform der Universität Leipzig' Anmeldename Kennwort. Login. Kennwort vergessen? Verwenden Sie Ihr Nutzerkonto bei DFN-AAI-Login Neu auf dieser Webseite? Mit vorhandenem ...

  6. Das erweiterte Uni-Login ist entsprechend Ihres primär zugewiesenen Mailservers (server1 / studserv) z.B. wie folgt aufgebaut: ul35teci(at)uni-leipzig.de oder ul35teci(at)studserv.uni-leipzig.de. Alle bisherigen Uni-Logins behalten ihre Gültigkeit und werden nicht in anonyme Nutzerkennungen umgewandelt.

  7. Die Universität Leipzig bietet Ihren MitarbeiterInnen und Studierenden mit Moodle eine universitätsweit unterstützte Lernplattform an. Hier haben Sie die Möglichkeit, Lehre, Forschung und Projektarbeit zu verbessern und administrativ zu vereinfachen.