Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Wiesenttal befindet sich im Herzen der Fränkischen Schweiz. Die Marktgemeinde Wiesenttal umfasst die Orte Muggendorf und Streitberg und bietet neben einem wunderschönen Wandergebiet auch zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten wie die Binghöhle, die Burgruine Neideck, eine Fahrt mit der Dampfeisenbahn oder eine Kanufahrt auf der Wiesent.

  2. Auf dem Wiesenttal-Gebirgstrail wird das Kerngebiet zu beiden Seiten der Talachse Muggendorf-Streitberg begangen. Externer Link zur Webseite der Gemeinde Wiesenttal : >> Wiesenttal ↑ Einen sehr schönen Blick und Impressionen auf die Wiesent -weitgehend naturbelassenes Flüßchen und Namensgeber der Gemeinde- sowie ihre Umgebung gibt die Webseite "Die-Wiesent".

  3. 26. Mai 2024 · In diesem Guide haben wir die 20 besten Touren aus unserer Sammlung von Wanderungen rund um Wiesenttal für dich zusammengefasst. Aber verlass dich nicht allein auf unsere Meinung. Schau dir die Tipps und Fotos an, die Mitglieder der komoot-Community den Touren hinzugefügt haben. Klick einfach auf die Tour und finde heraus, welches deine ...

  4. Genau in der Mitte des Trailnetzes verläuft unser durchgängig mit eigenem Logo markierter Toptrail – der Wiesenttal-GebirgsTrail mit 1000 Höhenmeter auf nur 22 km, eine (Wettkampf-)Runde, die gern zur eigenen Standortbestimmung auf Zeit gelaufen wird ...

  5. Wir sind in der Marktgemeinde Wiesenttal in der Fränkischen Schweiz, dort, wo man die fels- und höhlenreiche Landschaft noch Muggendorfer Gebürg nannte, bis ins frühe 19. Jahrhundert hinein. Zwei Flüsse umrahmen unsere Wanderung: südlich die Wiesent, die durch Muggendorf fließt und nördlich die Aufseß, an der die Kuchemmühle liegt.

  6. Mit dem Wiesenttal.Gebirgs.Trail im Zentrum, wo alljährlich der Muggendorfer Gebirgslauf "Neideck1000.de" als härtester Halbmarathon Bayerns (nördlich der Alpen;) stattfindet, finden ambitionierte Trailrunner und Speedhiker sorgfältig konzipierte Trail-Schleifen vor, die sich zu Rundstrecken von 6 bis 66 KM verbinden lassen.

  7. Leistungskilometer: Die Leistungskilometer der Wanderung (). Gehzeit: Basierend auf den Leistungskilometern bei einer Geschwindigkeit von 4,8km/h in der Ebene. Beschilderung: Bei 'nicht vorhanden' empfehlen wir für die Wanderung ein GPS-Gerät mitzunehmen.