Yahoo Suche Web Suche

  1. Entfalte dein Russo-Potenzial mit dem Besten Unterricht. Buche eine Stunde ab 5€. Investiere in deine Zukunft und buche eine Russo-Lehrkraft, die alles verändert.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kyrillisches Alphabet. seit Mitte des 10. Jahrhunderts. alleinige Schrift der Amtssprache (n) neben der lateinischen Schrift der Amtssprache. Die kyrillische Schrift, selten zyrillische Schrift, ist eine Buchstabenschrift, die in zahlreichen vor allem ost- und südslawischen Sprachen in Europa und Asien verwendet wird.

  2. Die nächste große Reform hat die russische Sprache erst nach der Oktoberrevolution erlebt, 1917. Laut dieser Reform wurden manche Buchstaben abgeschafft. Als Bespiel kann das Hartzeichen dienen, der im Zuge dieser Reform am Ende vieler männlichen Substantive mit dem Konsonanten abgeschafft wurde. Und das von dieser Zeit stammende Alphabet mit 33 Buchstaben wird immer noch bis heute ...

  3. 4. März 2015 · Europas Gene und Sprache Indoeuropäisch kommt aus der Steppe. Einst kamen Migrantenwellen von Süden und Osten, überschwemmten den Kontinent und brachten Kultur und eine neue Sprache mit: die ersten Indoeuropäer. Von wo aber kamen sie? Zwischen Island und Sri Lanka sprechen drei Milliarden Menschen eine der rund 400 indoeuropäischen ...

  4. 15. Jan. 2009 · Keine dieser Annahmen kann die Wissenschaftsgemeinde wirklich überzeugen. Zwar gehören Lautmalereien wie "Wauwau“ oder "Kikeriki“ zu unserem Sprachrepertoire, doch besitzt jede Sprache davon ...

  5. 8. März 2022 · Das Alphabet. Die erste Gemeinsamkeit zwischen dem Russischen und dem Ukrainischen ist, dass das Alphabet beider Sprachen aus 33 Buchstaben besteht. Die Unterschiede dabei sind jedoch: Russisch hat die Buchstaben „Ёё“, „ъ“, „ы“ und „Ээ“, die im Ukrainischen nicht verwendet werden. Stattdessen hat Ukrainisch „Ґґ ...

  6. Das sollte jeder wissen, der die russische Sprache erlernt. Bildung. 01 Juni 2020. Jekaterina Sinelschtschikowa. Varvara Grankova. Folgen Sie uns auf Telegram. Russisch, eine der schwierigsten Sprachen der Welt, steckt voller Überraschungen. Wenn Sie ernsthaft daran denken, es zu erlernen, sollten Sie das Folgende berücksichtigen.

  7. Jahrhunderts fanden auch einige russische Wörter in die rumänische Sprache Einfluss. Viele dieser Elemente gerieten jedoch bald wieder in Vergessenheit oder gelten heute als archaisch . [29] Aufgrund der politischen, sozialen und wirtschaftlichen Verhältnisse und aus ideologischen Gründen wurden nach 1945 Lehnübersetzungen und Wortentlehnungen aus dem Russischen eingeführt.