Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Mai 2014 · Der Wohlstand der Nationen. Zwölf Jahre brauchte Adam Smith, bevor der 43jährige im Jahre 1776 das Manuskript seiner Untersuchung über Wesen und Ursachen des Volkswohlstandes nach London zum Drucker tragen konnte. Er fühlte sich krank und erschöpft; so bat er seinen Freund David Hume, sich im Fall seines Todes des Manuskriptes anzunehmen.

  2. Adam Smith Originaltitel An Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations (Englisch, 1776) „Keine Gesellschaft kann gedeihen und glücklich sein, in der der weitaus größte Teil ihrer Mitglieder arm und elend ist. Es kann sicherlich eine Gesellschaft nicht blühend und glücklich sein, deren meiste Glieder arm und elend sind.“.

  3. 1766 kam SMITH wieder nach England. Er zog sich in seinen Heimatort zurück und schrieb das Werk „Wohlstand der Nationen“. Das große Verdienst SMITH'S bestand darin, dass er in diesem Werk das bereits vorhandene Wissen prüfte und zu einer einheitlichen Theorie ausformte. Im Mittelpunkt des Werkes steht die Markt- und Preistheorie.

  4. FinanzBuch-Verlag, 2006 - 1191 pages. Kein Wirtschaftswissenschaftler kommt an Adam Smith und seinem Werk "Der Wohlstand der Nationen" vorbei. Es ist ein Meilenstein der Wirtschaftsgeschichte, kein Lehrbuch der Volkswirtschaft kommt ohne Smith aus. Seine Gedanken inspirieren bekannte Ökonomen wie David Ricardo, Vilfredo Parteo, Friedrich ...

  5. 16. Mai 2009 · Adam Smith’ „Wohlstand der Nationen“. Literaturbericht. Published: 16 May 2009. Volume 2 , pages 144–156, ( 2009 ) Cite this article. Download PDF. Joachim Starbatty. 437 Accesses. Explore all metrics.

  6. 3. März 2019 · Aa. +. Adam Smith war ein 1723 in Schottland geborener Moralphilosoph, der als Begründer der Nationalökonomie gilt. Sein weltweit bekanntes Werk Wohlstand der Nationen hat noch heute eine ...

  7. 16. Juni 2023 · Die zentrale Frage, die den Philosophen in seinem Hauptwerk „Der Wohlstand der Nationen“ umtreibt, lautet: Wie lässt sich in bitterarmen Gesellschaften, wie die schottische seiner Zeit eine war, der allgemeine Wohlstand mehren? Smith’s Antwort: durch Arbeitsteilung, durch Freihandel und durch die Wirkmacht der Märkte. Instrumente, die samt und sonders auf Wachstum und Expansion ...