Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Sept. 2017 · Albert Speer war mit seinem Büro AS & Partner weltweit aktiv und der bedeutendste Stadtplaner seiner Generation. Auch global versuchte er, seine Philosophie von einer nachhaltigen ...

  2. Konzept für die Entwicklung der Region Südhessen (ca. 4,0 Mio Einwohner) mit 184 Städten und Gemeinden. Schwerpunktthemen Siedlung, Gewerbe und Logistik in einer integrativen Betrachtung aller raumrelevanten Belange Um die Neuaufstellung des Regionalplans inhaltlich vorzubereiten, wurde AS+P beauftragt, ein informelles Regionales Entwicklungskonzept (REK) zu erarbeiten.

  3. Standort. Frankfurt am Main. Mitarbeiter. 200. Website. www.as-p.de. Gründung. 1984 (1964) AS+P Albert Speer + Partner GmbH, Architekten und Stadtplaner mit Sitz in Frankfurt am Main, bearbeiten Spezialgebiete wie Architektur und Stadtplanung.

  4. AS&P – Albert Speer & Partner blicken auf mehr als 50 Jahre Planungs- und Bauerfahrung in der ganzen Welt zurück und gehören mit ihren Ideen, Entwürfen und Projekten zu den innovativsten Büros der Gegenwart. Das umfangreiche und vielfältige Portfolio weist die Partnerschaft als Generalisten mit Spezialkenntnissen in nahezu allen Planungsdisziplinen aus.

  5. Planen und Bauen sind Aufgaben mit ständig wachsender Komplexität. AS+P löst sie umfassend und interdisziplinär: Unser Team von 200 Architekten, Stadtplanern, Land­schafts­architekt­en und Verkehrsingenieuren entwickelt und plant gemeinsam mit Geographen, Innenarchitekten und Projektmanagern Vorhaben aller Maßstäbe von der...

  6. Basierend auf 31 Gehaltsangaben beträgt das durchschnittliche Gehalt bei AS+P Albert Speer + Partner GmbH zwischen 45.500 € für die Position „Stadt- und Regionalplaner:in“ und 58.100 € für die Position „Projektmanager:in“. Die Gehaltszufriedenheit liegt bei 2.7 von 5 und damit -23% unter dem Branchendurchschnitt.

  7. Albert Speer & Partner sind mit ihren kreativen und komplexen Lösungen seit nunmehr 40 Jahren eines der innovativsten Büros auf dem Gebiet des Städtebaus. Sie sehen die Stadt mit ihren spezifischen Erfordernissen als Ganzes: als Lebensraum der Menschen, als Wirtschaftsraum der Werktätigen und als Forum der Bürger. Projekte in Städten wie ...