Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Für diese Aktivitäten wurde unsere Schule als eine von sechzehn deutschen Schulen 2018 als “eTwinning-Schule” ausgezeichnet. In der Begründung heißt es: “Die Auszeichnung “eTwinning-Schule” würdigt Einrichtungen, die eTwinning umfassend in ihrem Schulkonzept berücksichtigen. Diese Schulen ergreifen beispielsweise umfassende Maßnahmen zur Internetsicherheit, haben kooperative ...

  2. 8. Feb. 2024 · Dafür sind wir Alfred Grosser als Wegbereiter sehr dankbar“, würdigt Seefeldt das Wirken des Deutsch-Franzosen. Dabei wurden keine Kosten und Mühen gescheut, Alfred Grosser die Organisation seiner Besuche an „seiner“ Schule in Bad Bergzabern zu erleichtern. Seefeldt stellte seinen Cheffahrer, Notker Mathes, mehrfach zur Verfügung, um ...

  3. Die Gründung der Lateinschule in Bergzabern1. Das heutige Gymnasium im Alfred-Grosser-Schulzentrum im südpfälzischen Bad Bergzabern geht zurück auf die Gründung einer Lateinschule im Jahr 1525. Bürgermeister und Ratsherren der Stadt hatten Martin Luthers Vorstellungen zur Schulreform 2 aufgegriffen und Lehrer berufen, die das Evangelium ...

  4. 30. Sept. 2014 · Home / „Erst ab minus 31 Grad mussten wir nicht mehr raus“. 30. September 2014. 218 Seiten stark ist der Interviewband mit 36 Zeitzeugen, die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums im Alfred-Grosser-Schulzentrum seit 2013 zum Ende des Zweiten Weltkriegs und zur Wende 1989 befragten.

  5. Belegung von Informatik – Grundkursen in der Mainzer Studienstufe. Content creation, Internetrecherche, Video-/Audioproduktion, 3D-Druck uvm. Das Gymnasium wurde als Projektschule 2010 im Rahmen „Medienkompetenz macht Schule“ aufgenommen. Für Fragen stehen Ihnen die Lehrkräfte der Fachschaft Informatik gerne zur Verfügung. Das Musik ...

  6. Anschrift der Schule. Gymnasium im Alfred-Grosser-Schulzentrum Bad Bergzabern Lessingstr. 24 76887 Bad Bergzabern. Kontakt Gymnasium. 06343 93 440. Das Sekretariat des Gymnasiums ist montags bis freitags ab 7:30 Uhr erreichbar. Schul-Apps. Die WebUntis-Ap ...

  7. Am 25. Januar 2017 war das “PolenMobil” am Alfred Grosser-Gymnasium in Bad Bergzabern. Einen halben Schultag (von der dritten bis zur sechsten Stunde) waren die polnischen Mitarbeiterinnen in unserer Klasse 9d: Veronika, eine Polin die in Deutschland studiert, und Caroline, eine Deutsch-Polin, die sowohl in Deutschland als auch in Polen studiert hat, wollten uns ein wenig über unser ...